Osterholz

Grundschule Falkenberg: Gigantischer Anbau startet im Sommer 2025!

Die Grundschule Falkenberg in Lilienthal wird um einen neuen Anbau erweitert, nachdem die Baugenehmigung für den Umbau und die Erweiterung Anfang März vorlag. Der Spatenstich für das Projekt ist für den Beginn des dritten Quartals 2025 geplant. Die Ausbaukosten belaufen sich auf 10,6 Millionen Euro und umfassen den Bau einer neuen Mensa, weiterer Klassenräume sowie eines Verwaltungstraktes.

Der Anbau wird auf dem bisherigen Lehrerplatz errichtet und wird eine Höhe von 16 Metern in drei Stockwerken erreichen. Die Planung des Bauvorhabens erfolgt in drei Abschnitten: Zunächst wird die Mensa im Erdgeschoss mit vier Klassenräumen in den oberen Etagen errichtet, gefolgt von einem neuen Verwaltungstrakt als Flachbau mit Lehrerzimmer und dem Büro des Beratungslehrers. Abschließend sind Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude vorgesehen, darunter Fliesenlegen und Malerarbeiten.

Aktuelle Situation und Herausforderungen

Die Baustelle wird aufgrund der beengten Verhältnisse herausfordernd sein. Die Grundschule ist derzeit vierzügig, und die Containerklassen, die für den Unterricht genutzt wurden, werden abgebaut, um Platz für einen neuen Schulhof zu schaffen. Zusätzlich hat die Gemeinde ein Nachbargrundstück an der Falkenberger Landstraße 45a erworben, das zuvor als Spedition diente und zuletzt in Nutzung als Wohnhaus für Geflüchtete war. Des Weiteren führt die Gemeinde Kaufverhandlungen für ein weiteres Grundstück an der Peter-Sonnenschein-Straße.

Ein aktuellen Vorfall an der neuen Schroeterschule hat zu einem Wasserschaden geführt, der aufgrund eines Baufehlers entstanden ist. Wasser trat aus einer Leitung aus, was dazu führte, dass das Sekretariat und das Schulleiterbüro geräumt werden mussten. Bautrockner werden aufgestellt, und die Reparatur des Schadens wird von einer beauftragten Firma durchgeführt. Die Büros müssen mehrere Wochen lang ausgelagert werden.

Zudem wurde bereits ein Bauantrag für die Erweiterung der Grundschule in Falkenberg eingereicht. Diese umfasst die Errichtung eines dritten Klassenzuges sowie Verwaltungsräume und eine neue Mensa mit Küche. Der geplante Neubau, der aufgrund der geringen Grundstücksfläche viergeschossig ist, wird eine Brutto-Grundfläche von 2.200 m² umfassen. Der Bauherr ist die Gemeinde Lilienthal, während die Architektengruppe Rosengart + Partner BDA für die Leistungsphasen verantwortlich zeichnet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Falkenberg, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
rosengart-architekten.de