
Am 31. Januar 2025 fand eine Informationsveranstaltung über Bildungsurlaub in der Bildungsstätte Bredbeck statt. Dr. Annelie Keil thematisierte das Leben als ein Abenteuer, das ständig neu beginnt und voller Überraschungen ist. Sie betrachtet die menschliche Lebensreise als einen Wandlungsprozess, der unvorhersehbar ist und sowohl positive als auch negative Erfahrungen umfasst. Laut Dr. Keil sind die Menschen verantwortlich für die Gestaltung ihres Lebens und müssen eigene Antworten auf ihre Fragen finden.
In ihrer Präsentation erläuterte Dr. Keil die Bedeutung der Auseinandersetzung mit persönlichen Realitäten, die durch kreative Methoden und Materialien wie Papier, Leinwand, Stift, Farben und Ton erfolgt. Wichtige Fragen zur Biografie-Arbeit sind beispielsweise: Wo stehe ich im Leben? Auf welchen Horizont gehe ich gerade zu? Welche Lebensvorstellungen und Bedürfnisse wurden erfüllt oder blieben unerfüllt? Außerdem umfasst die Biografie-Arbeit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie sportliche Aktivitäten drinnen und draußen.
Details zur Veranstaltung
Die Veranstaltung wird von Ursula Grzeschke, Diplom-Sozialwissenschaftlerin sowie Gestalt- und Kunsttherapeutin, geleitet. Die Kosten für die Teilnahme betragen 620,00 Euro inklusive Seminar, Einzelzimmer und Vollverpflegung. Teilnehmende aus dem Landkreis Osterholz können die Veranstaltung für 500,00 Euro ohne Übernachtung besuchen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 04741-96183712 oder über die Webseite www.bredbeck.de anmelden.
Eine ähnliche Thematik wird in der kreativen Biografiearbeit behandelt, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene von Bedeutung ist. Diese Form der Biografiearbeit dient dazu, persönliche Geschichten künstlerisch und schöpferisch zu erkunden und das eigene Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Methoden wie Malen, Zeichnen, Schreiben und das Erstellen von Collagen helfen, prägende Momente, Gefühle und Beziehungen sichtbar zu machen, ohne sich allein auf chronologische Aufzeichnungen zu stützen.
Wie auf Farbsalon berichtet, fördert die kreative Biografiearbeit die Selbstreflexion und Identitätsentwicklung. Diese Methoden sind besonders für Kinder und Erwachsene von erheblichem Wert, da sie helfen, eigene Wurzeln und Stärken zu erkennen und den Ausdruck von Gedanken und Wünschen zu unterstützen.