
Im Landkreis Osterholz wird aktuell ein Bauingenieur (m/w/d) für das Sachgebiet Straßenbau im Umweltamt gesucht. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 23. Februar 2025. Die Anstellung erfolgt unbefristet, wahlweise in Voll- oder Teilzeit.
Das Gehalt orientiert sich an der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG. Zu den Vorteilen der Anstellung gehören flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und eine unbefristete Beschäftigung, die auch teilzeitgeeignet ist. Die Arbeitsstelle befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof, was eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr bietet.
Aufgaben und Anforderungen
Die Hauptaufgaben umfassen die Projektsteuerung und Baubetreuung für Radwege und Bushaltestellen, die Planung und Ausführung von Vorhaben sowie die fachliche Kontrolle und Haushaltsmittelplanung. Zudem gehören die Überwachung der Bauausführung, Bauabnahmen, Rechnungsprüfungen und die Koordination als Baulastträger für Radwege zu den Tätigkeiten. Notwendig für die Position sind Kenntnisse im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV), sowie eine körperliche Eignung für den Außen- und Baustellendienst.
Interessierte Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen (Tief- oder Straßenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können. Alternativ sind auch Techniker mit mehrjähriger Berufserfahrung willkommen. Bewerbungen können online unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung eingereicht werden.
In einem weiteren Angebot wird ein duales Studium im Bauingenieurwesen in Niedersachsen beschrieben. Dabei können Studenten mit einem monatlichen Studienentgelt von 1.200 € rechnen, das ab dem dritten Semester bei entsprechenden Studienleistungen erhöht wird. Zudem werden die Studiengebühren an der Hochschule übernommen und Praxisphasen mit Bauprojekten in der Region Stade angeboten.
Die Voraussetzungen für diese Studienmöglichkeit umfassen den Wunsch, einen Bachelor im Bauingenieurwesen zu absolvieren, sowie gute Leistungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Deutsch. Das Studium findet an der Hochschule 21 in Buxtehude statt. Interessierte können sich ab dem Wintersemester jedes Jahres bewerben, nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.strassenbau.niedersachsen.de.