
Während eines Weihnachtsmarktbummels vor zwei Jahren hatte die Bremer Spedition PWL Worldwide Logistics die Idee, Glühwein auszuschenken. Diese Initiative wurde am Weihnachtsmarkt in Osterholz-Scharmbeck in die Tat umgesetzt, wo Glühwein vom Bremer Ratskeller verkauft wurde. Der gesamte Erlös sollte für einen guten Zweck gespendet werden.
Die Spende ging an die Lebenshilfe Osterholz, speziell an den familienunterstützenden Dienst. Sebastian Dörr, Geschäftsführer von PWL Worldwide Logistics, ist Vater eines Kindes, das an Diabetes leidet, und kennt die Herausforderungen der Unterstützung im Alltag. Ingesamt wurden 1.975,52 Euro gesammelt, die auf 2.500 Euro aufgestockt wurden.
Spendenübergabe und Projektunterstützung
Die offizielle Spendenübergabe fand am 23. Dezember während eines Frühstücks im Haus der Lebenshilfe statt. Anwesend waren Sebastian Dörr, Mitarbeiter der Spedition, der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Olaf Bargemann, sowie weitere Mitarbeiter. Der Erlös wird für ein Projekt auf dem Außengelände verwendet, um einen erhöhten Sandspieltisch für Kinder im Rollstuhl anzuschaffen.
Wie Weser-Kurier berichtete, erhielten die Mitarbeiter der Bremer Spedition Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lebenshilfe, um die Aktion erfolgreich durchzuführen. Der Glühweinverkauf brachte 1.957,52 Euro ein, die ebenfalls auf 2.500 Euro aufgestockt wurden. Die Mitarbeiter engagierten sich somit aktiv für den guten Zweck und förderten das Bewusstsein für die Belange derer, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Diese Aktion verdeutlicht das Engagement der Spedition und deren Mitarbeiter, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und Kindern mit Behinderung eine Freude zu bereiten, indem man ihre Spielmöglichkeiten verbessert.