
Am 8. März 2025 wurde eine bedeutende Spende an die DLRG Osterholz-Scharmbeck übergeben. Diese Unterstützung ist speziell für den Schwimmunterricht von 250 Kindern vorgesehen. Der Vorsitzende Kevin Schwarz und Sven Knutzen, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, nahmen die Spende entgegen. 35 Trainer und Trainerinnen werden aktiv in das Projekt eingebunden, um den Kindern eine effektive und ansprechende Schwimmausbildung zu ermöglichen.
Die DLRG plant zudem die Anschaffung von verschiedenen Schwimmutensilien wie Schwimmflossen, Masken, Fingerpaddles und Poolnoddlers, um die Qualität des Unterrichts weiter zu verbessern. In einer Stellungnahme bedankte sich die DLRG beim Lionsclub Worpswede Paula Modersohn-Becker für die großzügige Unterstützung, die nicht nur zur Verbesserung des Schwimmunterrichts beiträgt, sondern auch wichtige Aspekte der Wassersicherheit in der Region fördert.
Wassergewöhnung und Schwimmausbildung
Die DLRG hebt in einem weiteren Bericht auf ihrer Website hervor, wie wichtig es ist, dass Kinder frühzeitig mit dem Element Wasser in Berührung kommen. Spielerische Interaktionen im Wasser, sowohl unter Aufsicht von Erwachsenen als auch im Rahmen von Kursen, spielen eine entscheidende Rolle in der Wassergewöhnung. Die Organisation empfiehlt, dass Kinder in einer sicheren Umgebung, wie einer Badewanne oder während Babyschwimmkursen, mit Wasser vertraut gemacht werden, um Ängsten vorzubeugen.
Besonders alarmierend ist die Warnung vor dem unbedachten Einsatz von Schwimmhilfen ohne Aufsicht. Die DLRG weist darauf hin, dass haltgebende Schwimmhilfen wie Schwimmbretter verloren gehen können und dass am Körper befestigte Schwimmhilfen, wie Schwimmflügel, das Körpergefühl im Wasser beeinträchtigen können. Dadurch wird die Einschätzung der eigenen Position im Wasser erschwert, insbesondere in Notsituationen. Aus diesem Grund werden Schwimmringe und -sitze als ungeeignet für die Gewöhnung an das Wasser eingeschätzt.
Die Unterstützung durch Spenden, wie die kürzlich übergebene, ist daher nicht nur für den Schwimmunterricht von großer Bedeutung, sondern auch für die Gewährleistung von Sicherheit und einem selbstbewussten Umgang mit Wasser im Kindesalter, was als Grundpfeiler der Schwimmausbildung angesehen wird.