
Das Angebot „Raum für dich“ in Scharmbeckstotel, das seit Mitte 2022 besteht, bietet werdenden und jungen Eltern umfassende Unterstützung. In diesem Rahmen engagieren sich fünf Frauen, die unterschiedliche Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit einem Baby bereitstellen. Melanie Kück, ausgebildete Pharmazeutisch-Technische Assistentin und Wellness-Masseurin, initiierte diesen Treffpunkt, um ihre positiven Erfahrungen aus der Schwangerschaft und der Babyzeit weiterzugeben.
Kücks Angebot umfasst spezielle Massagen für Schwangere im letzten Trimester, bei denen eine spezielle Unterlage zur Unterstützung des Babybauchs zum Einsatz kommt. Zudem organisiert sie „Zeit für dich“-Abende, die mit Achtsamkeitsübungen zur Entspannung gestaltet sind. Ilka Trohl bietet darüber hinaus Doula-Dienste an und unterstützt werdende Mütter emotional und körperlich vor, während und nach der Geburt.
Vielfältige Kurse für Eltern
Karena Fit leitet die „Mukibi – Kurse für (werdende) Eltern und Kinder“, die ergänzende Geburtsvorbereitungskurse anbieten. Zu den angebotenen Kursen gehören „Belly Basics“, bei dem Partner während der Geburt unterstützt werden, der „Geschwisterkursus“, der ältere Kinder auf ein Geschwisterchen vorbereitet, sowie „Babysteps“ und „Maxisteps“, letztere ein Bewegungskurs für Kinder von 12 bis 36 Monaten. Aileen Stamminger bietet außerdem Babymassagekurse an, die das Wohlbefinden und die Bindung zwischen Eltern und Babys fördern und bei Beschwerden wie Bauchschmerzen helfen.
Für individuelle Still- und Trageberatung sorgt Ines Schorn und behandelt dabei Themen wie Stillstart, Zufüttern, Beikost und Abstillen. Weitere Informationen über das Angebot „Raum für dich“ sind auf der Website www.raumfuerdich-ohz.de zu finden.
Zusätzlich zu den Angeboten in Scharmbeckstotel verdeutlicht die Website deinedoulajasmin.de, wie wichtig die Rolle einer Doula ist. Diese begleitet werdende Mütter emotional und körperlich während der Geburt, bietet Unterstützung in der Schwangerschaft sowie im Wochenbett und beim Stillstart. Doulas sind sowohl in Kliniken, Geburtshäusern als auch bei Hausgeburten aktiv und verfolgen das Ziel, das Vertrauen der Mutter zu stärken und eine selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Sie ersetzen keine Hebammen, arbeiten jedoch ergänzend an der Seite von medizinisch ausgebildeten Fachkräften.
Doulas vermitteln Wissen für die Geburt und bieten Elternvorbereitungskurse an, wobei ihre Unterstützung hauptsächlich emotionaler Natur ist und vor allem der natürlichen Schmerzlinderung dient. Diese Begleitung ist besonders wirksam, um das Erlebnis der Geburt positiv zu gestalten.