
Am 27. Dezember 2024 wurde die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Bereich Poststraße und Beckstraße in Osterholz-Scharmbeck. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte eine etwa 50 cm breite Ölspur, die sich über mehrere Straßen zog. Aufgrund der Ausdehnung des Vorfalls wurde auch die Ortsfeuerwehr Schwanewede alarmiert, da sich die Ölspur von Schwanewede über die L149 in Richtung Osterholz-Scharmbeck erstreckte.
Zur Beseitigung der Gefahrenlage beauftragte die Feuerwehr eine Spezialfirma mit der umfangreichen Reinigung der betroffenen Straßen. In der Koppelstraße kümmerte sich die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck um die unmittelbare Gefährdung. Der Einsatz dauerte von 10:28 Uhr bis 12:03 Uhr, und die Einsatzstelle wurde schließlich an den Straßenbaulastträger übergeben.
Frühere Vorfälle mit Ölspuren
Im Zusammenhang mit Ölspuren berichtet feuerwehren.org über einen Vorfall, der sich am 24. Juli 2020 in Brunsbüttel ereignete. Hier wurden mehrere Feuerwehren aus Dithmarschen zur Beseitigung einer Ölspur auf der B5 alarmiert, die sich über etwa 10 km erstreckte. Bei diesem Vorfall handelte es sich um ausgelaufenes Speiseöl, das einen unsichtbaren, schmierigen Film auf der Fahrbahn bildete und somit die Rutschgefahr erhöhte.
Unter der Leitung von Einsatzleiter Nils Petersen mussten die Einsatzkräfte vorsichtig aussteigen, um die Fahrbahn zu kontrollieren. Es wurde festgestellt, dass die verwendeten Bindemittel für die Beseitigung von Speiseöl ungeeignet waren. Generell liegt die Verantwortung für die Beseitigung von Ölspuren nicht bei den Feuerwehren, sondern beim jeweiligen Straßenbaulastträger, wie beispielsweise dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) für die B5. Eine Spezialfirma wurde mit der Reinigung beauftragt, da die herkömmlichen Bindemittel nicht wirksam waren.