
Am 5. Februar 2025 wurde in Osterholz-Scharmbeck eine neue Ladesäule in Betrieb genommen, die rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ziel dieser Initiative ist die Förderung der Elektromobilität in der Region. Frank Wiesner, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Bauen, betonte die Bedeutung dieser neuen Infrastruktur für die lokale Mobilität. Die Ladesäule stammt von der Wirelane Public GmbH, die ebenfalls an den Standorten im Schubertring und in der Käthe-Kollwitz-Straße aktiv ist. Der fortlaufende Ausbau von Ladesäulen in Wohngebieten soll die Nutzung von Elektrofahrzeugen weiter fördern.
Ebenfalls aktiv im Bereich der Elektromobilität ist Wirelane, das vor sechs Monaten in Meckenbeuren eine neue Ladesäule in Betrieb genommen hat. Diese wird von der Öffentlichkeit gut angenommen und bietet eine zuverlässige, benutzerfreundliche sowie umweltfreundliche Möglichkeit zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Die Installation der Ladesäule unterstützt die nachhaltige Mobilität und trägt zur Vermeidung von CO₂-Emissionen in Meckenbeuren bei. Bürgermeister Georg Schellinger verwies auf die Relevanz des Handlungsfeldes Landschaft, Ökologie und Klima im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts und hob hervor, dass das Ziel darin besteht, E-Ladesäulen an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet bereitzustellen.
Details zur Ladesäule in Meckenbeuren
Die Ladeeinrichtung befindet sich in der Nähe des Rathauses am Theodor-Heuss-Platz und ist somit gut für Einwohner und Besucher erreichbar. Sie bietet Ladegeschwindigkeiten von bis zu 22 kW je Ladestelle. Die Nutzung erfolgt über eine App, die im Appstore verfügbar ist, während ein QR-Code an der Ladesäule eine einmalige Registrierung und Bezahlung ermöglicht. Diese Ladesäule unterstützt nicht nur das Klimaschutzkonzept, sondern bietet auch sowohl Einheimischen als auch Touristen eine Möglichkeit zur Elektromobilität. Zudem sind weitere Anbieter im Bereich Carsharing und E-Ladesäulen vorhanden, was das Angebot in der Region ergänzt.