
Im Dezember 2024 wurde in Osterholz-Scharmbeck eine Rekordanzahl von Stadtgutscheinen verkauft. Die Stadtverwaltung und der Wirtschaftstreff hatten zu diesem Anlass eine Bonus-Aktion durchgeführt, bei der Käufer einen Bonus von 20 Prozent auf ihre Gutscheine erhielten. Insgesamt wurden im Dezember 262 Gutscheine, sowohl in digitaler als auch in Papierform, verkauft. Dieses Ergebnis stellt das beste Monatsergebnis seit Einführung des Stadtgutscheins dar und führte zu einer zusätzlichen Wertschöpfung von über 24.000 Euro für die lokale Wirtschaft. Wirtschaftsförderer Stefan Tietjen äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung des Einzelhandels.
Der Stadtgutschein bleibt auch nach der Aktion eine Möglichkeit zur Förderung der lokalen Wirtschaft. Die Gutscheine sind online unter www.stadtgutschein-ohz.de oder bei den teilnehmenden Unternehmen erhältlich. Anja Kalski vom Wirtschaftstreff berichtete zudem von einer wachsenden Zahl an teilnehmenden Geschäften und der Vereinfachung der Abrechnungsmodalitäten. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 3.431 Stadtgutscheine im Wert von rund 90.000 Euro ausgegeben. Zusätzlich wurden über 6.500 Euro an Gutscheinen von Betrieben an ihre Beschäftigten ausgegeben. Eine ähnliche Bonus-Aktion wurde bereits im Juli 2020 während der Corona-Pandemie durchgeführt, die ebenfalls erfolgreich war.
Vielfältige Einlösungsmöglichkeiten
Die Einführung des Stadtgutscheins bietet eine breite Palette von Einlösungsmöglichkeiten bei teilnehmenden Händlern, Gastronomen und lokalen Dienstleistern. Die Beschenkten können selbst entscheiden, wofür sie ihren Gutschein einlösen möchten, sei es für Schuhe, Bücher, Essen, einen Haarschnitt oder Ähnliches. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Gutschein in Teilbeträgen einzulösen und mit einem individuellen Bild sowie Text zu personalisieren.