Osterholz-Scharmbeck

Sicherheit an Schulen: Drei neue Defibrillatoren für Osterholz-Scharmbeck!

Die IGS Osterholz-Scharmbeck hat kürzlich drei automatisierte externe Defibrillatoren angeschafft, um die Notfallvorsorge in der Schule zu verbessern. Der Impuls für die Anschaffung kam von der Lehrerschaft, die sich aufgrund bekannter Herzerkrankungen im Schulumfeld für eine bessere Ausstattung stark machte. Die Defibrillatoren stehen seit Anfang April zur Verfügung und sollen sicherstellen, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht, insbesondere da im erweiterten Umfeld kein öffentlich zugänglicher Defibrillator vorhanden ist.

Die neu angeschafften Geräte geben laute und klare Anweisungen und können auch von Laien bedient werden. Lehrkräfte und Schüler wurden umfassend über die Standorte der Geräte sowie deren Funktionsweise informiert. Dies soll nicht nur die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die aller Kolleginnen und Kollegen sowie externe Gäste und Sporttreibende verbessern. Sportvereine, die die Halle der IGS nutzen, werden ebenfalls über die Defibrillatoren und deren Standorte informiert. Die Schulleitung sieht die Defibrillatoren als wichtigen Beitrag zur Sicherheit für die Schulgemeinschaft.

Funktionsweise der Defibrillatoren

Der automatisierte externe Defibrillator (AED) wird bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Bei einem Herzstillstand pumpt das Herz nicht effektiv, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers führt. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie auch von Laien sicher verwendet werden können und bieten Schritt-für-Schritt-Anweisungen über eine Sprachfunktion. Diese Anweisungen können durch erklärende Zeichnungen ergänzt werden, was die Anwendung im Notfall erleichtert.

In einer Hilfesituation ist es wichtig, dass Ersthelfer nicht zögern, auch wenn sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Der Einsatz eines Defibrillators sollte jedoch nur erfolgen, wenn die Herzdruckmassage nicht länger unterbrochen werden muss. Optimal ist es, wenn mindestens zwei Ersthelfer vor Ort sind: Eine Person führt die Herzdruckmassage durch, während die andere den AED holt. Dies stellt sicher, dass das Gehirn weiterhin mit Sauerstoff versorgt wird.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Osterholz-Scharmbeck
Genauer Ort bekannt?
Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
aok.de