Osterholz-Scharmbeck

Wahlkampf im Landkreis Verden: Wer sind die Kandidaten für den Bundestag?

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen die Direktkandidaten für den Wahlkreis Verden/Osterholz-Scharmbeck fest. Die Kreiszeitung berichtet, dass die SPD mit Özge Kadah eine Direktkandidatin ins Rennen schickt. Neben ihr kandidieren auch Andreas Mattfeldt (CDU), Lena Gumnior (Grüne), Gero Hocker (FDP), Susanne Rosilius (AfD), Herbert Behrens (Linke), Maik Smidt (BSW) und Hergen Ramme (Volt).

Der Abgabeschluss für die Bewerbungen der Direktkandidaten ist der Montag vor dem 23. Februar 2025. Laut der Webseite des Landkreises Verden besteht die Möglichkeit, dass vier Vertreter der Parteien aus dem Landkreis Verden in den Bundestag einziehen können. Die Chancen stehen vor allem für Gero Hocker (FDP), Lena Gumnior (Grüne) und Maik Smidt (BSW) gut, vorausgesetzt ihre Parteien überwinden die Fünf-Prozent-Hürde. Susanne Rosilius von der AfD ist seit 2017 Mitglied der Partei und hat seit 2018 einen Vorstandsposten inne. Aktuell belegt sie Platz 18 der Landeswahlliste der AfD.

Kandidatenübersicht und Wahlinformationen

Hebert Behrens (Linke) setzt in seinem Wahlkampf den Fokus auf die Themen Krieg und soziale Ungleichheit. Maik Smidt (BSW) verfolgt eine Zweitstimmen-Strategie und ist auf Platz 5 der Landesliste platziert. Interruptiv ist, dass die Freien Wähler aktuell keinen Direktkandidaten aufstellen können.

Zudem ist der Bundestag, das wichtigste Gesetzgebungsgremium der Bundesrepublik Deutschland, in 299 Wahlkreise unterteilt. In jedem dieser Wahlkreise wird eine Direktkandidatin oder ein Direktkandidat gewählt, was eine Erststimmenwahl darstellt. Die restlichen Mandate im Bundestag werden über die Landeslisten verteilt, was die Zweitstimmenwahl betrifft.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Verden/Osterholz-Scharmbeck
Genauer Ort bekannt?
Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
landkreis-verden.de