
Torsten Kentel, Trainer des SV Löhnhorst, äußerte sich optimistisch über die aktuelle Saison in der Fußball-Kreisliga Osterholz, in der sein Team einen Vorsprung von sieben Punkten auf den Rangzweiten, den SV Aschwarden, hat. Aktuell haben die Löhnhorster ein Spiel weniger als ihre Verfolger ausgetragen. Kentel betont jedoch, dass trotz dieser guten Ausgangsposition noch nichts entschieden sei.
Im anstehenden Wettbewerbsverlauf stehen für den SV Löhnhorst drei bedeutende Spiele gegen FC Hambergen, VSK Osterholz-Scharmbeck II und TSV Dannenberg an. Die Tabelle platzierten Gegner werden als Herausforderung wahrgenommen. Bislang hat das Team in 21 Spielen 54 Tore erzielt und lediglich 20 Gegentore kassiert. Die defensive Stärke und die Kompaktheit in der Abwehr des SV Löhnhorst werden dabei besonders hervorgehoben.
Historie und Teamstruktur
Trainer Kentel ist seit 2003 im Verein aktiv und führte seine Mannschaft vor fünf Jahren in die Bezirksliga. Nach dem Rückschlag eines Abstiegs in der Bezirksliga hat sich das Team nun in der Kreisliga konsolidiert. In der letzten Saison belegte Löhnhorst den vierten Platz, verlor jedoch zahlreiche enge Spiele. Rückkehrer in die Mannschaft sind Henrik Dargel sowie Christoph Oberschelp, der zur kommenden Saison zurückkehrt. Kentels Team zeichnet sich durch Kontinuität aus, da viele Spieler bereits seit mehreren Jahren zusammen spielen.
Zusätzlich hat sich der SV Löhnhorst nach zwei Jahren in der Bezirksliga Lüneburg wieder in der Kreisliga Osterholz etabliert. Als Saisonziel verfolgt der Verein eine Platzierung unter den TOP 5. Um diese Ziele zu erreichen, legt das Team großen Wert auf leistungsorientierte Trainingseinheiten und die individuelle Weiterentwicklung der Spieler, wie svloehnhorst.de berichtete.
Das Trainerteam möchte die Mannschaft in taktischen und fußballerischen Aspekten verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Spaß auf und neben dem Platz nicht zu kurz kommt. Ein starker Teamgeist und regelmäßige Aktivitäten zur Stärkung des Zusammenhalts, wie Kohlfahrten und Weihnachtsfeiern, haben für eine positive Atmosphäre gesorgt. Viele Spieler sind schon lange im Verein und interessieren sich weiterhin für neue, motivierte Talente, die sich bei Trainer Torsten melden können, um Teil dieser Gemeinschaft zu werden.