Osterholz

TuSG Ritterhude: Trainerwechsel und Kampf um den Klassenerhalt!

In den letzten Wochen hat sich bei der TuSG Ritterhude einiges getan. Wie der Weser-Kurier berichtet, wurde Timo Schneider neuer Cheftrainer des Vereins, nachdem Sascha Steinbusch kürzlich zurückgetreten ist. Schneider, der bereits in der Saison 2022/2023 die Mannschaft trainierte, übernimmt das Team in einer schwierigen Phase. Die TuSG belegt mit 12 Punkten aus 14 Spielen den 12. Platz in der Bezirksliga Lüneburg 3, dem letzten Nichtabstiegsplatz. Der direkte Verfolger, der Bremervörder SC, liegt nur einen Punkt hinter Ritterhude, und der TSV Bassen ist mit zwei Punkten Rückstand ebenfalls nah dran.

Timo Schneider hat bereits begonnen, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Er trifft sich seit Anfang des Jahres montagabends mit der Mannschaft zur Theorieeinheit, um die Defensive zu verbessern. Die TuSG hat bisher 41 Gegentore kassiert, was die drittschlechteste Abwehr der Liga darstellt. In der ersten Vorbereitungspartie musste sich die Mannschaft jedoch mit 2:3 gegen die SG Aumund-Vegesack geschlagen geben, zeigte aber insgesamt eine geschlossene Defensive.

Neuer Kader und strategische Ausrichtung

Im Rahmen des Umbaus der Mannschaft hat die TuSG Ritterhude zwei Winterneuzugänge verpflichtet: Pascal Meierdierks, der als Rechtsverteidiger vom SV Vorwärts Buschhausen kommt, und Alexander Abataev von der SG Marßel. Zudem wurde Ilias El Asri von Tura Bremen verpflichtet, jedoch hat er zurzeit mit einer Knieverletzung zu kämpfen. Nach dem Abgang der bisherigen Kapitäne Janluca Grove, Calvin Vrampe und Chris Hybsz kommen neue Mannschaftsführer zum Einsatz: Noah Hilse wird erster Kapitän, Tobias Böttcher zweiter Kapitän, und Torwart Philip Levitin wurde ebenfalls zum Kapitän ernannt. Hilse hat aufgrund seiner Schambeinentzündung noch kein Saisonspiel absolviert, während Böttcher in 12 von 15 Punktspielen auf dem Platz stand.

Um die Abwehr zu stärken, sollen Rückkehrer Don Pedro Gerth und Paul Pinkawa zusätzliche Stabilität in die Innenverteidigung bringen. Schneider plant ein intensives Vorbereitungsprogramm, um die Spieler fit zu machen. Die nächsten drei Punktspiele stehen gegen die Mannschaften an, die direkt vor Ritterhude in der Tabelle stehen: Rotenburger SV II am 2. März, Heeslinger SC II am 6. März und TV Sottrum am 9. März. Schneider betont, dass das Ziel in jedem dieser Spiele darin besteht, Punkte zu holen. Die TuSG Ritterhude blickt mit Spannung auf die bevorstehenden Herausforderungen, während sich die Mannschaft unter der Leitung von Timo Schneider neu aufstellt, wie auch fupa.net berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Ritterhude, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
fupa.net