
Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland eine vorzeitige Bundestagswahl statt, bei der die Wähler im Wahlkreis Osterholz – Verden zur Stimmabgabe aufgerufen waren. Die Wahllokale öffneten zwischen 8 und 18 Uhr, und die Wahlberechtigten erhielten offizielle Benachrichtigungen zu Zeit und Ort der Stimmabgabe. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 betrug die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 76,6 % mit 151.308 Teilnehmern.
Die zur Wahl stehenden Direktkandidaten in diesem Wahlkreis waren: Andreas Mattfeldt (CDU), der 33,7 % der Stimmen erhielt; Michael Harjes (SPD) mit 32,5 %; Lena Gumnior (GRÜNE) mit 14,7 %; Gero Hocker (FDP) mit 9,2 %; Mizgin Ciftci (DIE LINKE) mit 4,3 % und Dominique Paetz (FREIE WÄHLER) mit 3,1 %. Bei den Zweitstimmen wurde die SPD mit 32,9 % stärkste Kraft, gefolgt von der CDU mit 24,1 % und den GRÜNEN mit 16,1 %.
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025
Nach der aktuellen Auszählung der Stimmen wurde ein vorläufiges Ergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Osterholz – Verden bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung liegt nun bei 84,7 %, was einem Anstieg von 8,1 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Bei der Verteilung der Zweitstimmen erhielt die CDU 28,0 % (ein Plus von 3,9 Prozentpunkten), die SPD 23,0 % (ein Rückgang um 9,9 Prozentpunkte) und die AfD verzeichnete mit 17,6 % einen Zuwachs von 10,1 Prozentpunkten.
Die detaillierte Zweitstimmenverteilung zeigt, dass auch die Linke mit 7,3 % zulegte (+3,8), während die GRÜNEN auf 12,4 % fielen (−3,7). Die FDP büßte 6,2 Punkte ein und kam auf 4,2 %. Der Wahlkreis umfasst die Gebiete im Landkreis Osterholz und Verden und verzeichnet eine Einwohnerdichte von 175 Einwohnern/km² sowie ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 24.812 Euro pro Person und Jahr.
Die Erststimmenverteilung unter den Direktkandidaten zeigt, dass Andreas Mattfeldt (CDU) 35,9 % erhielt, gefolgt von Özge Kadah (SPD) mit 24,8 % und Susanne Rosilius (AfD) mit 17,0 %. Die Ergebnisse und Analysen dieser Wahl werden nach vollständiger Auszählung veröffentlicht, wie augsburger-allgemeine.de berichtet. Weitere Einblicke zum Wahlsystem und zur Verteilung der Stimmen bietet auch zeit.de.