
Antoine Cornic hat am 14. Februar 2025 seinen ersten Vendée Globe nach 96 Tagen beendet und erreichte dabei die 28. Position in der Gesamtwertung. Der 45-jährige Skipper aus der Île de Ré sah sich während seiner Reise erheblichen Herausforderungen gegenüber. Trotz Schwierigkeiten, wie dem Explodieren seiner Segel und dem Abreißen des Schienenführers, gelang es ihm, die anspruchsvolle Rundreise erfolgreich abzuschließen.
Ursprünglich hatte Cornic kein festes Ziel gehabt, außer die Runde zu beenden und unter 100 Tagen zu bleiben. In seinen Planungen für die Zukunft kündigte er an, an der nächsten Vendée Globe 2028 teilnehmen zu wollen. Cornic strebt an, mit einem sportlicheren Projekt zurückzukehren, um sich weiteren Herausforderungen zu stellen.
Herausforderungen und Erfolge während der Reise
Während seiner Teilnahme am Vendée Globe musste Cornic schwierige Bedingungen, komplexe taktische Entscheidungen und mechanische Probleme bewältigen. So kam es zu einer Beschädigung seiner Vorsegel unter extremen Windbedingungen von über 70 Knoten sowie zu einem technischen Ausfall an seiner Großsegelführung im Indischen Ozean. Um diese Schäden zu reparieren, kletterte Cornic fünf Stunden lang in seinen Mast, was seine bemerkenswerte Resilienz unter Beweis stellte.
Ein emotionaler Höhepunkt seiner Reise war der 15. Januar, als er das legendäre Kap Horn passierte. Cornic betrachtete diesen Moment als die Erfüllung eines langgehegten Traums und feierte ihn mit einer improvisierten Tradition, bei der er eine Ohrringe aus Marker herstellte. Dieses Ereignis stellte für ihn einen Wendepunkt dar, da es bedeutete, dass die Route zurück nach Hause nun geebnet war.
Im Gegensatz zu vielen anderen Skippern nahm Cornic an der Regatta ohne den Druck festgelegter Ergebnisse teil. Stattdessen wollte er die menschliche und maritime Erfahrung genießen. Er fühlte eine Vorliebe für die Einsamkeit auf See, was ihm half, schwierige Momente zu überwinden. Sein Umfeld, insbesondere seine Frau, spielte eine wichtige Rolle in seiner Vorbereitung und emotionalen Unterstützung.
Nach 20 Jahren der Vorbereitung und Sehnsucht ist Cornic durch das Überqueren der Ziellinie seines ersten Vendée Globe nicht nur an sein Ziel gelangt, sondern hat auch unvergessliche Erinnerungen und wichtige Lektionen über den Wert von Risiken und das Streben nach Träumen gesammelt.
Die nächste Vendée Globe wird am 10. November 2024 starten, mit 40 angemeldeten Skippern, darunter sechs Frauen. Zu den Favoriten gehören Charlie Dalin, Thomas Ruyant, Jérémie Beyou und Yoann Richomme. Die Regatta führt die Teilnehmer auf eine etwa 45.000 Kilometer lange Reise rund um den Globus.