
In einem spannenden Duell in der spanischen Liga musste der FC Barcelona am Samstag ein frustrierendes 1:1-Unentschieden gegen Getafe hinnehmen. Trotz eines frühen Führungstreffers durch Jules Koundé in der 9. Minute konnte das Team unter Trainer Hansi Flick nicht an den Aufschwung anknüpfen, den sie sich nach der Niederlage von Atlético Madrid erhofft hatten.
Barcelona schien anfangs das Spiel im Griff zu haben, jedoch glich Mauro Arambarri für Getafe in der 34. Minute nach einem Abpraller aus. Der Torwart Iñaki Peña konnte einen Schuss nicht erfolgreich abwehren, was zu diesem entscheidenden Moment führte. Während die erste Halbzeit noch vielversprechend für die Katalanen begann, zeigte die zweite Halbzeit eine nervöse Darbietung, die es dem Team nicht ermöglichte, weitere Treffer zu erzielen und das Spiel für sich zu entscheiden.
Barcelonas Durststrecke in Getafe
Die Mannschaft hat sich in dieser Saison mit Inkonsistenzen und verpassten Chancen konfrontiert gesehen, was die Ambitionen für den Titel gefährdet. Auch wenn die ersten Minuten vielversprechend waren, stellte sich schnell heraus, dass die Offensive der Katalanen, die Stars wie Raphinha, Lewandowski und Yamal umfasst, nicht die nötige Inspiration aufbringen konnte, um den Sieg zu sichern.
Wie Motorcycle Sports berichtete, hinterlässt das Unentschieden bei Barcelona und seinen Anhängern ein Gefühl der Enttäuschung angesichts verpasster Gelegenheiten. Die Herausforderungen, mit denen Barcelonas Mannschaft konfrontiert ist, könnten weitreichende Folgen für die aktuelle Saison haben. Auch Le Figaro hebt hervor, dass Barcelona nun seine Ambitionen im Titelkampf überdenken muss.