Peine

Begnadigung in Sicht? Ex-Häftling nach 45 Jahren vor Entlassung!

Jean-Paul Farlot, einer der ältesten Häftlinge Frankreichs, könnte bald in die Freiheit entlassen werden. Der 66-Jährige, der 1980 wegen Mordes mit barbarischen Handlungen zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, ist seit nunmehr 45 Jahren im Gefängnis des Port auf Réunion inhaftiert. Sein Anwalt, Me Étienne Noël, hat eine Aussetzung der Strafe aus medizinischen Gründen beantragt, da Farlot an einer chronischen wahnhaften Psychose leidet und seit seiner Inhaftierung keine Besuche oder Post erhalten hat.

Farlot wurde im Alter von 21 Jahren verurteilt und wuchs unter schwierigen Bedingungen auf, war analphabetisch, alkoholabhängig und lebte in seinem Auto. Die gesundheitliche Verfassung des Häftlings hat sich in den letzten Jahren stark verschlechtert, was von einem Gefängnisarzt bestätigt wurde. Ende 2023 wurde er aufgrund dauerhafter neurologischer Schäden in eine psychiatrische Intensivstation eingeliefert. Experten stellen fest, dass er keine Gefahr mehr für die Gesellschaft darstellt und planen, ihn in eine Pflegefamilie mit tiergestützter Therapie zu entlassen.

Ein Präzedenzfall in Frankreich

Die Entscheidung des Berufungsgerichts, die über den Antrag auf Aussetzung der Strafe entscheiden wird, ist für den 24. April vorgesehen. Sollte die Genehmigung erteilt werden, wäre dies eine Premiere in Frankreich, da bisher keine solchen Aussetzungen aus psychiatrischen Gründen praktiziert wurden.

In einem weiteren Kontext zeigt sich, dass Farlots Fall nicht der einzige in der französischen Justizgeschichte ist. In Frankreich gibt es mehrere Fälle von Häftlingen, die zu langen Haftstrafen verurteilt wurden, wegen schwerer Verbrechen wie Vergewaltigung und Mord. So wurde David Ramault beispielsweise wegen der Entführung und Ermordung einer 13-Jährigen zu 25 Jahren Haft verurteilt. Diese Fälle beleuchten das komplexe Verhältnis zwischen der psychiatrischen Gesundheit, der Kriminalpsychologie und der Strafjustiz in Frankreich, das immer wieder durch neue gesetzliche Bestimmungen und Forschungsergebnisse herausgefordert wird.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Mord
In welcher Region?
Port,Saint-Louis,Wambrechies,Collobrières,Tours,Lille,Abbeville,Thionville,Naujac-sur-Mer,Redon,Perpignan,Vacheresse,Elne,Échirolles,La Motte-du-Caire,Guadeloupe,Villerville,Bourges,Montigny-lès-Cormeilles,Verrens-Arvey
Genauer Ort bekannt?
Saint-Louis, Frankreich
Beste Referenz
linfo.re
Weitere Infos
fr.m.wikipedia.org