
Der Heimat- und Kulturverein Groß Lafferde sowie das Mysticum-Museum haben eine Busreise zum Kräuter-Erlebnispark in Altenau im Harz organisiert. Diese findet am Samstag, dem 10. Mai 2025, statt. Das Motto der Reise lautet „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“. An der Reise können nicht nur Mitglieder, sondern auch Interessierte teilnehmen.
Der Kräuterpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern und bietet mehr als 1.000 verschiedene Kräuter. Zu den Attraktionen gehören eine Gewürzpagode mit einer Ausstellung zur Geschichte der Gewürze und eine Gewürzgalerie, in der über 1.000 Gewürze und Mischungen zum Kauf angeboten werden. Der Aufenthalt im Kräuterpark ist auf drei Stunden angelegt, inklusive einer 60-minütigen Führung und einer Einkehr im Parkcafé. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, nach dem Besuch des Kräuterparks eigenständig die Stabkirche in Hahnenklee zu besichtigen.
Details zur Reise
Der Reisepreis beträgt 40 Euro, was den Eintritt und die Führung einschließt. Die Abfahrt ist für etwa 8 Uhr geplant, die Rückkehr wird gegen 18 Uhr erfolgen. Interessierte können sich bis Samstag, den 29. März, per E-Mail oder telefonisch bei Siegfried Skarupke anmelden.
Zusätzlich weist der Kräuterpark auf die zahlreichen Produkte hin, die in der Gewürzgalerie und im Onlineshop verfügbar sind. Diese basieren auf Originalrezepten von Erich Jürgens, dem Gründer des Kräuterparks. Das Sortiment umfasst Gewürzmischungen, Harzer Imkerhonig, Gewürzessig und -öle sowie Kräuter- und Früchteteemischungen. Auch regionale Liköre, wie der Altenauer Mageninspektor, sind erhältlich. Der Außenbereich des Parks wird ab April 2025 für Besucher zugänglich sein, was die Attraktivität des Angebots erhöht, wie kraeuterpark-altenau.de berichtet.