
Der Hockeysport in Frankreich steht vor großen Herausforderungen, trotz einer engagierten Community und aktiver Clubs. Laut einem Bericht von Viral Mag gibt es über 20.000 Lizenznehmer im Hockey auf Eis in Frankreich. Zum Vergleich haben im Fußball circa 2 Millionen und im Rugby 500.000 Personen eine Lizenz. Viele Clubs kämpfen mit finanziellen und infrastrukturellen Problemen, die das Wachstum des Sports behindern.
Ein besonders auffälliges Beispiel ist der Club Diables Rouges de Briançon, der seit fünf Saisons Letzter in der Ligue Magnus ist, jedoch nicht absteigen kann, da es ein geschlossenes Aufstiegssystem gibt. Der Club hat ein Budget von 1,2 Millionen Euro, während größere Clubs Budgets von vier bis fünf Millionen Euro aufweisen. Die meisten Patinoires in Frankreich sind veraltet, viele stammen aus den 1960er und 1970er Jahren, was die Entwicklung des Sports zusätzlich erschwert. Darüber hinaus fehlt es an Investitionen seitens der Kommunen in die Renovierung oder den Bau neuer Einrichtungen.
Zukunftsausblick
Die Olympischen Winterspiele 2030 könnten eine Chance für den Hockeysport in Frankreich darstellen, da sie möglicherweise Investitionen in moderne Patinoires nach sich ziehen. Zudem gibt es lokale Initiativen und innovative Partnerschaften, die darauf abzielen, den Sport zu fördern und Budgets zu sichern. Trotz der Herausforderungen zeigt sich, dass es Hoffnung auf eine positive Entwicklung des Hockeysports in Frankreich gibt.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Internetpräsenz des Clubs Diables Rouges de Briançon, die von SA Les Diables Rouges de Briançon betrieben wird. In der Politik der Datenschutzbestimmungen wird erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet werden, die unter anderem Informationen über Geräte, Browsing-Verhalten und Cookies umfassen. Die gesammelten Daten dienen der Sicherheit und dem reibungslosen Betrieb der Website und umfassen individuelle Nutzerinformationen wie Name, Adresse und Zahlungsmethoden. Die Nutzer haben dabei verschiedene Rechte in Bezug auf ihre Daten, einschließlich des Rechts auf Auskunft und Löschung, wie auf Diables Rouges dargelegt.