
Am 25. Januar 2025 wird im Kino von Millau eine besondere Vorführung des Dokumentarfilms „La Peine“ stattfinden. Der belgische Fotograf und Regisseur Cédric Gerbehaye, bekannt für seine engagierten Werke, die die Ränder der Gesellschaft erkunden, hat einen tiefen Einblick in die Lebensbedingungen in der Brüsseler Gefängnisinstitution geschaffen.
„La Peine“ ist eine französisch-belgische Dokumentation mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 30 Minuten, die das tägliche Leben von Insassen, Wärtern und Leitern in einer Gefängniseinrichtung erkundet. Der Film, der über einen Zeitraum von sechs Jahren entstand, zeigt die Herausforderungen und Hoffnungen der Menschen, die in dieser belastenden Umgebung leben. Das Werk thematisiert die Widersprüche der Isolation und die anschließende Reintegration in die Gesellschaft.
Ein einzigartiger Blick auf das Gefängnisleben
Der Dokumentarfilm bietet eine einzigartige Immersion in das Leben hinter Gittern. Ohne Dramatisierung oder Fiktionalisierung, und gänzlich ohne Voice-Over, Interviews oder Hintergrundinformationen zu den Insassen, bleibt die Anonymität der Gefangenen gewahrt. Die Szenen zeigen emotionale Momente, einschließlich der schwierigen Haftbedingungen, wie etwa Zellen ohne fließendes Wasser, sowie intime Augenblicke zwischen Insassen und ihren Familien, was die Menschlichkeit in diesen schwierigen Umständen hervorhebt. Die Genehmigung zur Filmaufnahme wurde sowohl vom Ministerium für Justiz als auch von der Gefängnisleitung erteilt, wie La Libre berichtete.
Die Vorführung in Millau findet am Dienstag, den 4. Februar um 20:30 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 6,50 €. Nach der Vorstellung wird es eine Begegnung mit Cédric Gerbehaye geben, was den Zuschauern einen besonderen Einblick und die Möglichkeit zum Austausch bietet.