Peine

Mayotte unter Sturmwarnung: Dikeledi droht mit Gewalt in die Region!

Mayotte steht unter roter Alarmwarnung aufgrund des tropischen Sturms Dikeledi, der am Abend des 11. Januar 2025 die Region betrifft. Die Bevölkerung von etwa 320.000 Einwohnern wurde aufgefordert, sichere Unterkünfte aufzusuchen oder sich in einer der 79 Notunterkünfte, darunter Schulen, MJC und Moscheen, einzuquartieren. Die Präfektur rät den Einwohnern, ausreichend Wasser und Lebensmittel anzulegen, um die Zeit des Sturmereignisses sicher zu überstehen.

In der Alarmphase sind alle Verkehrsmittel gesperrt, außer für Rettungsdienste und autorisierte Personen. Der Fährbetrieb wurde seit Samstag eingestellt, und der internationale Flughafen Marcel-Henry schloss am gleichen Tag um 16 Uhr und bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Dikeledi hatte am Samstagnachmittag die Nordostküste Madagaskars erreicht und sich zu einem starken tropischen Sturm abgeschwächt, dessen Windböen auf See bis zu 130 km/h erreichen. Es wird jedoch erwartet, dass der Sturm an Stärke zunimmt, wenn er das Festland verlässt.

Erwartete Wetterverschlechterung

Der Sturm wird voraussichtlich am Sonntagnachmittag, etwa 100 km südlich von Mayotte, als tropischer Sturm vorbeiziehen und am Montag erneut als tropischer Zyklon klassifiziert werden. In den kommenden Stunden wird eine signifikante Verschlechterung des Wetters in Mayotte erwartet, die zu plötzlichen Überschwemmungen und Erdrutschen führen könnte. Besonders im Süden der Insel sind Windböen von 80 bis 90 km/h möglich. Zudem besteht ein Risiko für gefährliche See- und Überflutungsbedingungen, insbesondere im westlichen Lagunengebiet, informierte actu.fr.

<pZuvor hatte Météo France eine Bedrohung durch den Zyklon Dikeledi, der zu Beginn des Jahres 2025 erwartet wurde, ausgeschlossen. Nach Berichten über eine mögliche Bedrohung durch eine starke Depressionsaktivität nördlich von Madagaskar stellte Météo-France-Experte Ludovic Carré klar, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Gefahr für Mayotte bestehe. Falsche Informationen und Szenarien, die sich in den sozialen Medien verbreitet hatten, sorgten jedoch für Verunsicherung. Carré forderte mehr Vorsicht und empfahl, sich ausschließlich auf die offiziellen Informationen von Météo France zu verlassen, wie lejournaldemayotte.yt.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welcher Region?
Mayotte
Genauer Ort bekannt?
Mayotte, Frankreich
Ursache
tropischer Sturm
Beste Referenz
actu.fr
Weitere Infos
lejournaldemayotte.yt