
Monaco steht unter Druck: Adi Hütter, der Trainer der AS Monaco, sieht sich mit einer starken Instabilität in seiner Position konfrontiert. Seine Entscheidungen sind nicht immer bei den Spielern gut nachvollziehbar. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Inter endete die Partie gegen das Team mit 0:3 und wurde zusätzlich durch ein frühes Ausscheiden von Christian Mawissa, der bereits nach nur 12 Minuten mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde, erschwert. Mawissa, ein 19-jähriger Spieler, hatte zuvor kostspielige Fehler gemacht, darunter ein Foul, das zum Elfmeter für den Gegner im Spiel gegen Marseille (1:2) am 1. Dezember führte.
Ursprünglich wurde Mawissa für seine Vielseitigkeit verpflichtet, wobei seine Hauptrolle in der Innenverteidigung geplant war. Nach einer dreimonatigen Verletzungspause wurde er von Hütter wieder ins Spiel geschickt, was dessen Vertrauen in ihn untermauert. Doch trotz dieser Rückkehr war seine Leistung ungenügend. Caio Henrique, der 27-Jährige, wurde nach Mawissas Platzverweis eingewechselt, jedoch ist auch Henrique nicht in Bestform, da er seit seiner Verletzung am Kreuzband im September 2023 viel an Spielqualität eingebüßt hat. Hütter stellte Henrique zur Rede, um dessen mangelnde Offensivkraft und Anfälligkeit zu thematisieren.
Herausforderungen und Optionen für Monaco
Henrique wurde in einem wichtigen Ligaspiel gegen Rennes aufgrund seiner schlechten Trainingshaltung aus dem Kader gestrichen. Kassoum Ouattara, ein 20-jähriger Spieler, hatte zuvor drei Spiele von Beginn an absolviert, wurde jedoch nach einem entscheidenden Fehler gegen Montpellier (1:2) am 17. Januar wieder auf die Bank gesetzt. Trotz seiner Herausforderungen äußerte Henrique den Wunsch, weiterhin zu spielen, und hofft auf den Erfolg seiner Mannschaft. Monaco zeigt Interesse an einem möglichen Verkaufswechsel von Henrique, jedoch konnte er keinen neuen Verein finden. Eine Leihoption für Ouattara über 9 Millionen Euro von Fenerbahçe wurde von Monaco abgelehnt.
Zudem haben die Schwierigkeiten der Vereinsmannschaft zugenommen, wie Hütter vor dem ebenfalls wichtigen Spiel gegen Aston Villa in der Champions League erwähnte. Die Formkurve zeigt mehrere Unentschieden, Niederlagen und eine frühzeitige Eliminierung aus dem Pokal. Individuelle Fehler werden als häufigstes Problem gesehen, die das Potenzial der Mannschaft hemmen. Der Coach zeigt sich jedoch optimistisch und glaubt, dass Rückkehrer wie Denis Zakaria und Aleksandr Golovin entscheidend für die Qualität und die dringend benötigte Wettbewerbsfähigkeit im Team sein könnten.
Die Situation rund um die Position des Linksverteidigers bleibt weiterhin angespannt, während der Verein über Optionen wie Adrien Truffert von Rennes nachdenkt, sollte sich eine Lösung für die aktuelle Personalsituation ergeben.