Peine

Notruf 112: So schützen Sie sich im Notfall richtig!

Am 5. Januar 2025 informierte die lokale Polizeimeldung über aktuelle Vorfälle in Peine, darunter Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen. In Deutschland gilt die kostenfreie Notrufnummer 112, die sowohl über Festnetz als auch Mobiltelefon ohne Gebühren erreicht werden kann.

In Notfällen ist schnelles Handeln erforderlich. Es wird geraten, umgehend den Notruf zu wählen und die Situation sowie den Standort klar zu schildern. Erste Hilfe sollte geleistet werden, wenn dies möglich ist. Den Anweisungen der Rettungskräfte sollte unbedingt Folge geleistet werden. Personen in der Umgebung werden angehalten, wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen oder die genaue Adresse zu sammeln und Angehörige zu benachrichtigen, falls dies sicher möglich ist.

Empfohlene Vorgehensweise im Notfall

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beschreibt weitere wichtige Schritte in Notsituationen. Zunächst sollte die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer beachtet werden. Die Schadensstelle sollte gesichert werden, und bei Verkehrsunfällen ist es sinnvoll, die Unfallstelle abzusichern und verletzte Personen aus dem Gefahrenbereich zu retten, bevor die Notrufnummer 112 verständigt wird. Lebensrettende Sofortmaßnahmen sollten umgehend eingeleitet werden.

Zusätzlich wird empfohlen, regelmäßige Auffrischungskurse zur Ersten Hilfe zu besuchen, um im Notfall gezielt helfen zu können. Die Informationen beim Notruf sollten immer den Ort des Notfalls, eine Beschreibung des Geschehens und die Kontaktdaten des Anrufers enthalten. Nur durch ruhiges und unterstützendes Verhalten kann der Hilfebedarf vor Ort bestmöglich gedeckt werden, während auf die Rettungskräfte gewartet wird, wie auch paz-online.de und bbk.bund.de berichten.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Peine
Genauer Ort bekannt?
Peine, Deutschland
Beste Referenz
paz-online.de
Weitere Infos
bbk.bund.de