Peine

Notruf-Guide: So reagieren Sie richtig in Notfällen!

Am 29. Dezember 2024 berichtete die Paz-online über aktuelle Ereignisse in Peine, darunter Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen sowie vermisste Personen. In diesem Zusammenhang wurden wichtige Verhaltensweisen im Notfall hervorgehoben.

Die Notrufnummer in Deutschland ist 112, die sowohl für Rettungsdienste als auch für die Feuerwehr gilt. Im Falle eines Notfalls sollten folgende Vorgehensweisen beachtet werden:

  • Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
  • Am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, es ist gefährlich.
  • Wichtige Informationen sammeln, wie Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und den genauen Ort.
  • Angehörige benachrichtigen, sofern es sicher ist.
  • Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
  • Ruhig und unterstützend bleiben.
  • Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, falls nötig.

Notrufnummern und ihre Anwendungen

Zusätzliche Informationen über Notrufnummern in Deutschland wurden auf der Webseite Krankenkasseninfo zusammengetragen. Demnach gelten für bestimmte Situationen folgende Notrufnummern:

  • 110: Polizei – Kontakt bei Bedrohungen oder Straftaten, auch für andere Personen.
  • 112: Rettungsdienst und Feuerwehr – bei akuten Gesundheitsnotfällen, Bränden und Tierrettungen.
  • 116 117: Ärztlicher Bereitschaftsdienst – für nicht akute Beschwerden außerhalb der regulären Sprechzeiten.

Es wurde auch darauf hingewiesen, dass beinahe jeder fünfte Notruf kein tatsächlicher Notfall ist und dass Notrufnummern auch bei Vermutung eines Notfalls angewählt werden dürfen. Um eine effektive Kommunikation mit der Notrufzentrale zu garantieren, sollten die fünf W-Fragen (Wer, Was, Wo, Wann, Wie viele) beantwortet werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Peine
Genauer Ort bekannt?
Peine, Deutschland
Beste Referenz
paz-online.de
Weitere Infos
krankenkasseninfo.de