Peine
-
25. Jan.23:53 Uhr Peine
Wola begeistert mit ersten Tor für RSCA Futures – Talent im Aufwind!
Amadou Diawara debütierte für RSCA Futures, während Ludovic Wola sein erstes Tor in einem Unentschieden gegen Patro Eisden erzielte.
-
25. Jan.16:45 Uhr Peine
Intime Einblicke: Cédric Gerbehaye präsentiert Gefängnis-Doku in Millau!
Am 4. Februar 2025 zeigt das Kino Millau den Dokumentarfilm "La Peine" von Cédric Gerbehaye über das Gefängnisleben in Brüssel.
-
25. Jan.02:15 Uhr Peine
Drei Jahre Haft für Brandstifter: Feuer in Roura legt Haus in Schutt!
Ein Mann wurde am 25.01.2025 zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er im Dezember 2024 absichtlich ein Haus in Roura in Brand gesetzt hat.
-
24. Jan.23:41 Uhr Peine
Richter verhängt Einreiseverbot für Verurteilte aus dem Kapitol-Sturm!
Eine ungewöhnliche Anordnung verbietet bestimmten Angeklagten den Zutritt nach D.C. – eine rechtliche Analyse der Hintergründe.
-
23. Jan.23:11 Uhr Peine
La Chaux-de-Fonds bleibt Tabellenführer – Spannung pur in der Swiss League!
La Chaux-de-Fonds bleibt nach einem spannenden 3-2-Sieg über die GCK Lions an der Spitze der Swiss League.
-
23. Jan.14:36 Uhr Peine
Grauenhafte Tat in Indien: Fünf Männern droht die Todesstrafe!
Ein indisches Gericht hat fünf Männer wegen Mordes und kollektivem sexuellen Missbrauchs zu Todesstrafen verurteilt.
-
23. Jan.11:46 Uhr Peine
Bigband-Abend am Silberkamp: Ein Fest der Musik für Jung und Alt!
Erleben Sie am 10. Februar im Gymnasium am Silberkamp einen Bigband-Abend mit S’coolmasters und weiteren Talenten. Tickets ab 6 Euro!
-
23. Jan.04:10 Uhr Peine
Prozess um Rodrigue Petitot: Sturz oder Sieg der Protestbewegung?
Rodrigue Petitot wird wegen Verletzung der privaten Residenz des Präfekten in Martinique angeklagt; Urteil am 24. Januar 2025 erwartet.
-
23. Jan.01:45 Uhr Peine
Hortefeux im Fokus: Besuch in Libyen und die dunklen Schatten der Korruption
Brice Hortefeux, ehemaliger Innenminister, steht im Prozess um Sarkozys angebliche Korruption wegen seiner Libyenreise 2005 unter Beschuss.
-
22. Jan.23:24 Uhr Peine
Zambia sagt der Todesstrafe endgültig Lebewohl – Ein historischer Schritt!
Die Zambische Regierung hat am 19. Dezember 2024 den zweiten optionalen Protokoll des ICCPR ratifiziert, um die Todesstrafe abzuschaffen.