
Die Autobahn A2 zählt zu den staureichsten Verkehrsadern in Deutschland. Nach Angaben von paz-online.de erlebte sie im vergangenen Jahr insgesamt 5.192 Staus, die sich über mehr als 17.000 Kilometer erstreckten. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Braunschweig-Watenbüttel und Peine-Ost, wo in diesem Zeitraum 128 Staus registriert wurden.
Im Januar kam es zu zwei schweren Unfällen, die für langanhaltende Sperrungen sorgten, darunter der Vorfall eines brennenden Lkw bei Duttenstedt, der einen Stau von 13 Kilometern verursachte. Auch im Oktober führten zwei Unfälle innerhalb weniger Stunden zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Richtung Berlin. Hauptursache für die Staus sind zahlreiche Baustellen, die auf der A2 regelmäßig erforderlich sind. Um die Baustellen schneller abzuschließen, arbeiten sogenannte Turbo-Baustellen rund um die Uhr, was jedoch zu zusätzlichen Belastungen auf Umleitungsstrecken führt.
Aktuelle Verkehrsmeldungen auf der A2
Am 17. Februar 2025 berichtete stau.info über die aktuelle Verkehrssituation auf der A2. Um 04:06 Uhr war eine Gefahrenmeldung für den Abschnitt A2 Braunschweig → Magdeburg aufgehoben worden. Zuvor gab es mehrere Unfälle, die jedoch ebenfalls geräumt wurden. Um 01:43 Uhr meldete die Polizei, dass die Unfallstelle zwischen dem Berliner Ring und Magdeburg wieder frei war, und um 00:41 Uhr konnte die A2 zwischen Hannover und Dortmund ebenfalls wieder freigegeben werden.
Die Zahl der Baustellen und Unfälle auf der A2 bleibt eine Herausforderung für Pendler und Reisende, da sie oftmals mit erheblichen Zeitverlusten verbunden sind. Die Verkehrsbehörden arbeiten kontinuierlich daran, die Situation zu verbessern, während immer wieder neue Meldungen über Unfälle und Staus in den Nachrichten eintreffen.