Peine

Verkehrschaos in Peine: Unfälle, Vollsperrungen und Notfallhilfe!

Am 4. Februar 2025 berichtete PAZ Online über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in Peine. In diesem Kontext wurde auf wichtige Notrufverhalten hingewiesen, die im Falle eines Unfalls beachtet werden sollten.

In Deutschland gilt die Notrufnummer 112, die im Falle eines Notfalls kontaktiert werden sollte. Es wird empfohlen, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, eine besondere Gefahr besteht. Wichtige Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort des Geschehens, sollten gesammelt werden. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sofern es sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Ein ruhiges und unterstützendes Verhalten ist in solchen Situationen von großer Bedeutung. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.

Statistiken und Empfehlungen bei Verkehrsunfällen

Wie ZDF.de berichtete, gab es im Jahr 2022 in Deutschland rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle. Dabei treten häufiger Blechschäden als Personenschäden auf; nur bei etwa jedem neunten Unfall gibt es Verletzte. Statistisch betrachtet ereignet sich alle 12 Sekunden ein Unfall. Die häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle sind Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren.

Nach einem Verkehrsunfall sollten die Beteiligten Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern. Hierzu gehört das Anhalten, das Einschalten der Warnblinkanlage und das Anlegen einer Warnweste. Ein Warndreieck sollte aufgestellt werden: etwa 250 Meter auf der Autobahn und 100 Meter auf Landstraßen. Bei geringfügigen Schäden können Fahrzeuge auf den Seitenstreifen gefahren werden, während bei größeren Schäden und Verletzten nichts bewegt werden darf.

Die Erste Hilfe ist wichtig, auch wenn viele Beteiligte Unsicherheiten verspüren. Ein Notruf sollte gemäß dem W-Schema (WER, WO, WAS, WARTEN) abgesetzt werden. Die Polizei sollte gerufen werden, wenn Verletzte, größere Sachschäden, strittige Schuldfragen oder Firmen- beziehungsweise Mietwagen im Spiel sind. Bei kleinen Schäden und eindeutiger Schuld kann die Beweissicherung eigenständig übernommen werden. Nach einem Unfall ist es wichtig, die Versicherung zu informieren, wobei die Frist meist maximal eine Woche beträgt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Peine, Deutschland
Beste Referenz
paz-online.de
Weitere Infos
zdf.de