Peine

Volksbank BraWo: Neue Filiale in Edemissen nach Sprengserie eröffnet!

Die Volksbank Brawo in Edemissen plant die Eröffnung ihrer neuen Geschäftsstelle am 25. Januar. Aktuell ist die Bank in einem Übergangsdomizil untergebracht, nachdem sie aufgrund eines Anschlags im Januar 2022 vorübergehend in ein anderes Geschäftsgebäude umziehen musste. Der neue Standort der Geschäftsstelle wird sich im Wohnpark am Pfarrgarten befinden. Um die Eröffnung zu feiern, wird ein Tag der offenen Tür mit Verpflegung, Kinderunterhaltung und einem Gewinnspiel angeboten.

In den letzten Jahren war die Region vom Anstieg von Geldautomatensprengungen betroffen. Vor drei Jahren kam es zu einer Serie solcher Vorfälle im Peiner Land, die am 23. Januar 2022 ihren Anfang nahmen und in der Folge zu insgesamt sieben Attacken führten. Die Polizei hat in den vergangenen Nächten bundesweit über 4000 Fahrzeuge kontrolliert und dabei 12 Personen festgenommen. Trotz dieser Anstrengungen und der Erhebung von 84 Strafanzeigen sowie 56 Ermittlungsverfahren konnten die mutmaßlichen Täter bislang nicht gefasst werden. In Niedersachsen wurde eine spezielle Arbeitsgruppe im Landeskriminalamt eingerichtet, um gegen Geldautomatensprengungen vorzugehen.

Hintergrund zu den Sprengungen

Die Volksbank Brawo ist in den letzten zwei Jahren sechs Mal Opfer dieser Straftaten geworden, fünf davon im Landkreis Peine. Zwischen dem 23. Januar 2022 und dem 18. Oktober 2023 kam es zu einem starken Anstieg der Sprengungen in Deutschland; von 45 im Jahr 2012 kletterte die Zahl auf 496 im Jahr 2022. Auch im Jahr 2023 blieb die Anzahl der Vorfälle hoch. Die dort tätigen Mitarbeitenden berichten von emotionalen Belastungen durch Schock und Wut über die unzureichenden Fahndungserfolge.

Die Bank hat Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu erhöhen, darunter die Reduzierung von Kassenbeständen und Verbesserungen in der Sicherheitstechnik. Für den Fall von Sprengungen stehen Notfallpläne bereit, die jedoch nicht ausreichen, um die psychische Belastung der Mitarbeitenden zu kompensieren. Trotz dieser Umstände zeigen die Angestellten große Loyalität und setzen ihre Arbeit fort. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den umstehenden Gemeinden, in denen der Wiederaufbau der Filialen, wie beispielsweise in Lengede, geplant ist, mit dem Baubeginn im Frühjahr 2025.

Die Situation bleibt angespannt. Die Täter, die häufig aus dem europäischen Ausland stammen und vielfältige Methoden anwenden, sind vorerst nicht gefasst. In den letzten Erhebungen belegt Nordrhein-Westfalen die Spitzenposition unter den Bundesländern mit den meisten Sprengungen, gefolgt von Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Für die Volksbank Brawo bleibt es eine Herausforderung, mit der anhaltenden Bedrohung umzugehen, während sie gleichzeitig die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden und Kunden in den Vordergrund stellt. Die Entwicklungen rund um die Eröffnung der neuen Filiale sind damit auch ein Schritt in die Richtung, diesen Herausforderungen entgegenzutreten und Vertrauen wiederherzustellen.

Mehr Informationen finden Sie unter Paz-Online und Brawogroup.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Geldautomatensprengung
In welcher Region?
Edemissen,Lengede,Groß Ilsede,Vöhrum
Genauer Ort bekannt?
Edemissen, Deutschland
Festnahmen
12
Sachschaden
29900000 € Schaden
Beste Referenz
paz-online.de
Weitere Infos
brawogroup.de