Salzgitter

Bürger gestalten: Radschnellweg verbindet Braunschweig und Salzgitter!

Ein neuer Radschnellweg wird die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel miteinander verbinden. Die erste Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung findet am 24. Januar 2025 statt, bei der die Einwohner die Möglichkeit haben, mitzubestimmen, wie der Radschnellweg verlaufen soll. Nach dieser Auftaktveranstaltung sind weitere Workshops geplant, in denen eine Vorzugsvariante erarbeitet wird. Der fertige Entwurf wird anschließend den Gremien der beteiligten Städte zur Abstimmung vorgelegt.

Das Projekt hat das Ziel, einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz zu leisten. Besonderen Wert wird darauf gelegt, dass die Reisezeit mit dem Fahrrad nicht länger ist als mit dem Auto. Um Zeitverluste zu minimieren, werden Ansätze verfolgt, die ein Anhalten an Verkehrsknoten, unzureichende Wegebreiten, schlechte Fahrbahnen und Steigungen vermeiden.

Bürgerbeteiligung und Projektkosten

Eine Marktuntersuchung hat gezeigt, dass unter den Bürgern eine hohe Nachfrage nach dem Radschnellweg besteht. Die geschätzten Projektkosten belaufen sich auf rund 24 Millionen Euro, wobei 75 Prozent dieser Summe durch Bundesmittel finanziert werden sollen. Die geplante Fertigstellung der Radschnellverbindung ist bis 2030 angestrebt.

Radschnellwege (RSW) sind spezielle Strecken für Radfahrende, die einen hohen baulichen Standard aufweisen. Wie bmvi.de berichtet, bieten diese Wege großzügige Breiten, gute Beleuchtung und sind in der Regel ohne Stopps befahrbar. Zudem tragen RSW zur Reduzierung von Lärmbelästigung und Schadstoffemissionen bei und fördern positive Klimaeffekte.

Die Bundesförderung für die Planung und den Bau von Radschnellwegen hat seit 2017 eine Summe von rund 390 Millionen Euro bis 2030 erreicht. Die Förderkriterien sind klar definiert und setzen unter anderem voraus, dass RSW eine Länge von mehr als 10 Kilometern haben sowie täglich rund 2.000 Radfahrten prognostiziert werden.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel
Genauer Ort bekannt?
Salzgitter, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bmvi.de