Salzgitter

C&A schließt Filiale in Salzgitter: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss!

In Salzgitter-Lebenstedt wird die beliebte Modefiliale von C&A zum 30. Juni 2025 schließen. Diese Entscheidung wurde von einer Sprecherin des Unternehmens bestätigt. Die Filiale befindet sich in der Albert-Schweitzer-Straße und ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens, das bereits vor drei Jahren angekündigt hatte, vermehrt in digitale Lösungen zu investieren.

In den letzten Jahren wurden bereits mehrere Filialen in Deutschland geschlossen, darunter auch die Standorte in Gifhorn und Northeim. Die Zukunft der Mitarbeiter der Salzgitter-Filiale ist derzeit ungewiss; C&A bemüht sich jedoch um Lösungen. Der Standort fiel auch in den Fokus der May & Co. Gruppe aus Hamburg, die das Gebäude im Jahr 2023 erwarb, wobei der Kaufpreis nicht bekanntgegeben wurde, wie News38 berichtete.

Weitere Filialschließungen in Deutschland

Zusätzlich zu der Schließung in Salzgitter kündigte C&A an, in Deutschland weitere Filialen zu schließen. Im Jahr 2022 wurden bereits 13 Filialen geschlossen, und für 2023 sind drei weitere Standorte betroffen: C&A in Kiel (Holstenstraße 1-11), C&A in Rendsburg (Schiffbrückenplatz 1) und C&A in Elmshorn (Alter Markt 6). Diese Schließungen wurden ebenfalls von C&A bestätigt, allerdings äußerte sich das Unternehmen nicht zu den genauen Gründen, wie Focus berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Unternehmensfusion
In welcher Region?
Salzgitter-Lebenstedt, Kiel, Rendsburg, Elmshorn
Genauer Ort bekannt?
Albert-Schweitzer-Straße, Salzgitter, Deutschland
Ursache
Digitalisierung des Handels, Auswirkungen der Corona-Pandemie
Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
focus.de