Salzgitter

Ende einer Ära: Bäckerei Mücke schließt nach über 50 Jahren!

Die Bäckerei Mücke in Salzgitter-Lebenstedt wird Ende Januar 2025 ihre Türen schließen. Dies markiert das Ende einer Reihe von mehr als fünf Jahrzehnten, in denen die Bäckerei ein fester Bestandteil der Nachbarschaft und der kulinarischen Kultur in Salzgitter war. Die Betreiber, Erhard Mücke (68 Jahre) und seine Frau Irmtraut (65 Jahre), treten in den Ruhestand und danken ihren treuen Kunden für die jahrelange Unterstützung.

Der letzte Verkaufstag der traditionsreichen Bäckerei ist der 31. Januar 2025, wie t-online.de berichtet. Jens Mücke-Busch, der Sohn der Betreiber, erläutert, dass die Entscheidung zur Schließung nicht leicht gefallen ist. Die Familie Mücke blickt auf eine fünf Generationen umfassende Tradition im Bäckerhandwerk zurück, wobei die schlesischen Wurzeln des Inhabers in den angebotenen Spezialitäten, wie Mohnstrietzel und Streuselkuchen, zu spüren sind.

Trauer um das Abschiednehmen

Stammkunden äußern ihre Trauer über das bevorstehende Ende und teilen Erinnerungen an die Bäckerei, die sie seit den 1960er Jahren besuchen. Jens Mücke-Busch betont, dass die Backstube im Familienbesitz bleibt, jedoch wird Erhard Mücke von Mai bis September im Mühlengarten am Schloss in Salzgitter-Salder weiterhin Backwaren anbieten, jeweils mittwochs von 10 bis 17 Uhr, wie news38.de vermeldet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Insolvenz
In welcher Region?
Salzgitter, Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Salder
Genauer Ort bekannt?
Salzgitter, Deutschland
Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
t-online.de