Salzgitter

Gertis Lebensrettung: Wie eine Lebertransplantation ihr Schicksal wendete!

Gerti, eine Patientin des Helios Klinikums Salzgitter, erhielt 1996 die Diagnose einer seltenen Autoimmunerkrankung, der primären sklerosierenden Cholangitis (PSC), die die Gallengänge verengte. Diese Erkrankung führte zu einer stetigen Verschlechterung ihres Gesundheitszustands, sodass eine Lebertransplantation unausweichlich wurde. Bei Gerti traten Symptome wie Gelbsucht, Fieber und Schüttelfrost auf.

Im Jahr 2018, als die Organspenden rar waren, wartete Gerti lang auf eine passende Spenderleber. Kurz vor einer kritischen Situation erhielt sie jedoch einen Anruf aus Berlin, der ihr Leben rettete. Nach diesem Anruf wurde sie schnell operiert und erholte sich in der medizinischen Betreuung am Helios Klinikum Salzgitter allmählich. Vier Jahre nach der Operation geht es Gerti gut; sie lebt ohne größere Beschwerden und kann ihren Alltag genießen. Chefarzt Dirk Ehrhardt betonte die Bedeutung von Organspenden für Patienten wie Gerti, was die Dringlichkeit und den Wert von Lebensrettung durch Transplantationen verdeutlicht.

Krankheiten und ihre Bedeutung

Die Erkrankung, an der Gerti leidet, steht in einem Kontext mit anderen autoimmunen Lebererkrankungen wie der primären biliären Cholangitis (PBC). Diese chronisch-entzündliche Lebererkrankung betrifft hauptsächlich Frauen im mittleren Alter und kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Juckreiz, Müdigkeit und trockene Augen. PBC-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose und Hypercholesterinämie, was ihre gesundheitliche Lage zusätzlich kompliziert. Die Diagnose umfasst verschiedene Tests, die auf spezifische Marker und Symptome abzielen, und die Therapie mit Ursodesoxycholsäure kann oft zu einer signifikanten Verbesserung der Beschwerden sowie der Laborwerte führen, wie die Informationen zur Lebertransplantation darlegen.

Insbesondere die Relevanz der Organspende zeigt sich in den Berichten über ähnliche Fälle, in denen Patientinnen und Patienten auf geeignete Spenderlebern angewiesen sind und mit verschiedenen Erkrankungen kämpfen, bevor sie eine Transplantation erhalten können. Solche Geschichten unterstreichen die Notwendigkeit und die Wichtigkeit von Organspenden für die Rettung von Leben.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Salzgitter, Deutschland
Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
lebertransplantation.eu