Salzgitter

Großbrand in Salzgitter: Fachwerkhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt!

In der Nacht zum Montag, dem 31. März 2025, kam es in Salzgitter-Barum zu einem verheerenden Feuer, das das Dach eines Fachwerkhauses bis auf die Grundmauern niederbrannte. Die Feuerwehr wurde gegen 5 Uhr alarmiert und traf vor einem bereits in Vollbrand stehenden Dachstuhl ein. Insgesamt befanden sich 75 Einsatzkräfte vor Ort, darunter beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Barum.

Bei dem vorfallartigen Brand konnten die fünf Bewohner das Gebäude eigenständig und unverletzt verlassen. Trotz der großen Herausforderung durch die hohe Brandintensität war das Hauptziel der Feuerwehr, benachbarte Gebäude zu schützen, was teilweise gelang. Ein angrenzendes Haus wurde zwar beschädigt, jedoch konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Objekte verhindert werden.

Schaden und Ermittlungen

Das betroffene Fachwerkhaus ist nun unbewohnbar und darf nicht mehr betreten werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, da diese bislang unklar bleibt. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Die Brandwache an der Einsatzstelle könnte über den gesamten Tag aufrechterhalten werden. Der geschätzte Schaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Betrag beziffert, wie ndr.de berichtet. Zudem wird das betroffene Haus von der Bauaufsichtsbehörde begutachtet, um weitere Schritte festzulegen.

Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und das rechtzeitige Entfernen eines Elektroautos aus dem Carport trugen zur Minderung des Schadens bei. Dennoch bleibt es ein eindringliches Beispiel für die verheerenden Folgen, die ein solcher Brand mit sich bringen kann, wie auch regionalheute.de berichtet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brand
In welcher Region?
Salzgitter-Barum
Genauer Ort bekannt?
Salzgitter-Barum, Deutschland
Sachschaden
600000 € Schaden
Ursache
Unklar
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
regionalheute.de