
In Salzgitter wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, nachdem er Fahrgäste in einem Linienbus mit einer Schusswaffe bedroht hatte. Der Vorfall ereignete sich am 11. Januar 2025 gegen 16:54 Uhr im Bus auf der Strecke von SZ-Lebenstedt nach Salzgitter-Bad. Laut NDR wurde die Polizei über die Bedrohung informiert und stellte den Bus in SZ-Gebhardshagen fest.
Bei der Festnahme des Beschuldigten kam es zu Widerstandshandlungen. Er beleidigte und bedrohte die Polizeibeamten und spuckte einem Polizisten ins Gesicht. Während der Festnahme, die erforderlich war, um ihn aus dem Bus zu geleiten und am Boden zu fixieren, entdeckte die Polizei eine CO2-Waffe, die als Gaspistole klassifiziert wurde. Der Mann, der wohnungslos ist, wurde in Gewahrsam genommen, eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Rechtslage und vorherige Vorfälle
Gegen den festgenommenen Mann laufen derzeit fünf Strafverfahren, unter anderem wegen Beleidigung und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte. Wie news.de berichtete, kam es während der Festnahme sogar zu einem weiteren Vorfall, bei dem der Beschuldigte versuchte, einem Beamten einen Kopfstoß zu versetzen. In der Gewahrsamszelle leistete er sowohl aktiven als auch passiven Widerstand und zeigte sich aggressiv gegenüber den Einsatzkräften.
Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen die Polizei in Salzgitter konfrontiert ist. So wurden im Jahr 2022 insgesamt 339 Straftaten der Gewaltkriminalität registriert. Die Aufklärungsquote bei gewalttätigen Straftaten beträgt 86%. Die Polizei plant, verstärkte Maßnahmen zur Gewaltprävention zu ergreifen, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Personengruppen.