
Am Neujahrstag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Salzgitter einen 41-jährigen Transporterfahrer, der während der Fahrt sein Smartphone benutzte. Die Kontrolle fand statt, nachdem der Fahrer wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit angehalten worden war. Dabei entdeckten die Polizeibeamten eine große Holzkiste im Heck des Transporters sowie unsachgemäß gesichertes Ladegut. Der Fahrer, der auf der Rückreise von Schweden nach Wien war, wurde zur Dienststelle in Salzgitter gebracht, da gegen ihn ein Fahndungsauftrag vorlag.
Im Anschluss an die Kontrolle wurde der Transporter zur polizeilichen Überprüfung in Salzgitter hinterlegt. Am folgenden Tag führten Zollbeamte eine gründliche Überprüfung der Ladung durch. In der Holzkiste fanden sie unter einer Schokoladenschicht insgesamt 3.320 Tabletten Potenzmittel. Der Fahrer gab an, die Tabletten für Freunde mitbringen zu wollen. Diese Aussage weckte jedoch den Verdacht der Beamten auf gewerbliche Absichten, die nach dem Arzneimittelgesetz verboten sind, wie auch news38.de berichtete.
Verdacht auf gewerbliche Absichten
Die Erfahrung der Zollbeamten ließ darauf schließen, dass der Fahrer möglicherweise die Arzneimittel gewerblich nach Deutschland einführen wollte, was ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz darstellt. Eine solche Handlung kann mit einem Steuerstrafverfahren geahndet werden, das mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe bestraft werden kann, wie aus dem Bericht von regionalheute.de hervorgeht.