
In Salzgitter gibt es ein zunehmendes Problem mit Tauben, die öffentliche Plätze aufsuchen, um nach Futter zu suchen. Anwohner sind mit den Tieren und dem Kot, den sie hinterlassen, unzufrieden. In Reaktion auf diese Herausforderungen setzt sich der Verein „Taubenengel Salzgitter“ für das Wohl der Tauben ein und hat eine Ausnahmegenehmigung vom Taubenfütterungsverbot erhalten.
Der Verein plant Fütterungsaktionen, unter anderem am Salzgitter-Monument, und sucht freiwillige Helfer über eine Facebook-Gruppe. Dennoch äußern einige Anwohner in den Kommentaren ihrer Unzufriedenheit über das Füttern der Tauben. Der Verein arbeitet gemeinsam mit der Stadt Salzgitter an einer Lösung für das Taubenproblem.
Entwicklung eines Stadttaubenkonzepts
Bereits wurde ein erster Taubenschlag im Stadtteil Fredenberg aufgestellt, weitere Taubenschläge sollen folgen. Diese Maßnahme soll die Tauben dazu bringen, sich hauptsächlich in den Taubenschlägen aufzuhalten, um so die Belästigung der Anwohner zu reduzieren und den Kot auf öffentlichen Plätzen zu minimieren. Die Umsetzung des Projekts könnte somit eine Erleichterung für die Anwohner darstellen.
Für ausführliche Informationen über das Taubenproblem in städtischen Gebieten und mögliche Lösungsansätze, bieten sowohl news38.de als auch wildvogelhilfe.org umfassende Einblicke.