
Die Bäckerei Mücke in Salzgitter schließt bald ihre Türen, was das Ende einer langen Geschichte von Handwerkskunst und Familientradition markiert. Über Generationen hinweg war die Bäckerei ein fester Bestandteil der Nachbarschaft und der kulinarischen Kultur in Salzgitter. Das Betreiberpaar Erhard und Irmtraut Mücke tritt nach mehr als fünf Jahrzehnten in den Ruhestand. Jens Mücke-Busch, der Sohn der Betreiber, berichtet, dass die Entscheidung zur Schließung nicht leicht gefallen ist.
Die Familie Mücke kann auf eine fünf Generationen umfassende Tradition im Backhandwerk zurückblicken. Die schlesischen Wurzeln der Familie spiegeln sich in den angebotenen Spezialitäten wider, darunter Mohnstrietzel und Streuselkuchen, wie news38.de berichtete.
Starke Familientradition
Im Rahmen ihrer Unternehmensphilosophie legte die Familie Mücke großen Wert auf ein harmonisches Miteinander. Mitarbeiter wurden als Partner angesehen, und es wurde viel Wert auf Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft gelegt. Probleme wurden gemeinsam angepackt und Lösungsansätze erarbeitet. Teil der Unternehmenskultur sind auch Betriebsfeiern wie ein Sommerfest mit Bratwurst und Salat sowie eine Weihnachtsfeier mit Plätzchen und Glühwein. Diese gemeinsamen Zusammenkünfte förderten Teamgeist und angenehme Gespräche, wie baeckerei-muecke.de hervorhob.