Salzgitter

Übernahmegerüchte um Salzgitter: Papenburg macht entscheidenden Schritt!

Die Übernahmepläne für den Stahlkonzern Salzgitter AG nehmen Fahrt auf. Laut Informationen von Wallstreet-Online haben die GP Günter Papenburg AG und TSR Recycling ein informelles, nicht-bindendes Angebot in Höhe von etwa 18,50 Euro je Aktie vorgelegt. Dieses Angebot stellt eine Erhöhung um einen Euro im Vergleich zu einem vorherigen Vorschlag dar und bewertet den Konzern mit rund 1,1 Milliarden Euro.

Die Gespräche über die Übernahme laufen bereits seit November 2022. GP Günter Papenburg besitzt mit 25 Prozent die zweitgrößte Beteiligung an Salzgitter, während das Land Niedersachsen, das mit 26,5 Prozent beteiligt ist, als größter Anteilseigner auftritt. Niedersachsen äußert jedoch Skepsis gegenüber den Übernahmeplänen und sieht keine wirtschaftlichen Vorteile in dem Angebot. Zudem fordert das Finanzministerium des Landes die Bieter auf, ihre Vorschläge zu konkretisieren und betont die Notwendigkeit, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer zu sichern sowie die Eigenständigkeit des Unternehmens zu wahren.

Übernahme intensiviert

Des Weiteren berichten GP.gruppe.de, dass die GP Gruppe und TSR Recycling Gespräche über eine mögliche freiwillige Übernahme führen. Die GP Gruppe umfasst insgesamt 61 Tochtergesellschaften und Betriebsteile und ist in verschiedenen Bereichen wie Rohstoffgewinnung, Baustoffproduktion sowie im Hoch-, Tief-, Straßen- und Gleisbau tätig. Salzgitter AG beschäftigt etwa 4.000 Mitarbeiter.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Salzgitter, Deutschland
Beste Referenz
wallstreet-online.de
Weitere Infos
gp.ag