Schaumburg

Bürgergarten am Alten Bahndamm: Natur erleben und mitgestalten!

Der Förderverein der Landesgartenschau plant die Schaffung eines Bürgergartens am Alten Bahndamm in Bad Nenndorf. Dieser Garten soll ein Beitrag zur einstimmenden Vorfreude auf die Landesgartenschau 2026 sein. Die Initiative beinhaltet die Möglichkeit für die Bürger, eine eigene Gartenparzelle zu bewirtschaften. Für die Beetgestaltung wird ein Workshop am 18. Januar angeboten, in dem Mitglieder des Fördervereins das Konzept der Bürgergärten vorstellen.

Die Parzelle des Bürgergartens wird eine Fläche von 600 Quadratmetern umfassen und befindet sich am Radweg Alter Bahndamm, in der Nähe der Hindenburgstraße. Es sind verschiedene Pflanzenarten, darunter Blumen und Kräuter, für die Gestaltung der Beete vorgesehen. Der Workshop findet im Haus Kassel von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Interessierte Teilnehmer können sich bis zum 13. Januar per E-Mail an vorstand@fv-laga26.de anmelden, um aktiv an dem Projekt teilzunehmen.

Zusätzliche Informationen zur Umgebung

Parallel zu den geplanten Gartenaktivitäten in Bad Nenndorf wird auch der Wiesenpark und die neue Brücke thematisiert. Diese Brücke verbindet zwei Teile des Kurparks und ermöglicht einen schönen Zugang zum Deister. Während der Erkundung des Wiesenparks können Besucher die Natur erleben und die beruhigenden Geräusche der Blätter im Wind genießen. Veranstaltungen wie die Landesgartenschau bieten Gelegenheiten, die Umgebung besser kennenzulernen, wie landesgartenschau-badnenndorf.de eindrucksvoll beschreibt.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Bad Nenndorf
Genauer Ort bekannt?
Bad Nenndorf, Deutschland
Beste Referenz
sn-online.de
Weitere Infos
landesgartenschau-badnenndorf.de