Goldbeck Bulldogs feiern historischen Sieg im Dart-Final Four!
Der SV Goldbeck hat sich im Viertelfinale des DBH-Pokals mit einem spannenden 7:5-Sieg gegen die FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen durchgesetzt. Diese Partie fand im Rahmen eines Schaumburger Derbys statt und führte die Goldbeck Bulldogs, den Titelverteidiger, in das Halbfinale des Wettbewerbs. Das Final-Four wird am Sonntag, dem 4. Mai, in Sehnde ausgetragen, wie rinteln-sport.de berichtete.
Im Einzel konnten Thomas Atherton (3:1) und Finn Luca Schrittenlacher (3:2) wichtige Punkte für Goldbeck sichern, während Pascal Wallenstein (0:3) und Calvin Taron (1:3) verloren. Die Bulldogs entschieden beide Doppel für sich, bei denen Wallenstein/Taron (3:1) und Atherton/Schrittenlacher (3:1) siegreich waren. Nach dem ersten Block führte Goldbeck mit 4:2. Atherton brachte im weiteren Verlauf den fünften Punkt nach einem 3:1-Sieg, aber Schrittenlacher (0:3) und Taron (0:3) mussten ihre Spiele abgeben. Wallenstein bewies Kampfgeist und gewann nach einem 0:2-Rückstand im Leg. Vor den finalen Doppel lagen die Goldbeck Bulldogs mit 6:4 in Front. Im ersten Doppel verloren Atherton und Danny Taron jedoch deutlich mit 0:3. Im entscheidenden Doppel trugen Wallenstein und Calvin Taron den Sieg nach Hause, wobei Taron eine 88 checkte. Kapitän Pascal Wallenstein äußerte Erleichterung über den Einzug ins Final-Four und lobte den Gegner.
Sieg im „Final Four“-Turnier
Die Dartsparte des SV Goldbeck, auch bekannt als „Goldbeck Bulldogs“, feierte kürzlich einen weiteren Erfolg. Die Mannschaft gewann das „Final Four“-Turnier des Dartbezirks Hannover, wie rinteln-aktuell.de berichtete. Rund 100 Mannschaften traten seit August 2023 im K.O.-Prinzip gegeneinander an. Im Viertelfinale besiegten die Bulldogs das Titelverteidiger-Team aus Hohnhorst, bevor sie im Halbfinale gegen die Mannschaft aus Fischbeck gewannen. Im Finale setzten sie sich mit einem überzeugenden Sieg gegen das Team aus Glissen durch und wurden somit Pokalsieger.
Danny Taron, Leiter der Dartsparte, erklärte, dass der Einzug in die Final Four bereits ein großer Erfolg für das Team war. Der Sieg wurde am späten Sonntagnachmittag unter den sieben Spielern und etwa 35 Unterstützern gefeiert. Zudem wurden die Goldbeck Bulldogs im Februar als Mannschaft des Jahres bei einer Sportparty ausgezeichnet. Durch diesen Triumph haben sich die Bulldogs für den Niedersachsenpokal am 11. Mai in Verden an der Aller qualifiziert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schaumburg, Deutschland |
Quellen |