
In Bad Nenndorf, im Landkreis Schaumburg, sorgt der mysteriöse Verschwinden einer Dekofigur für Aufsehen. Die Skulptur, die als „Koch Franz“ bekannt ist, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag entführt. Sie stand im Eingangsbereich eines Restaurants im Ortsteil Horsten und war bei Kindern sehr beliebt, da sie oft als Fotomotiv diente.
Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen, und die Polizei erhielt die Meldung über das Verschwinden der Figur mit den Worten „Der Koch ist weg“. Die geschätzte Höhe der Skulptur beträgt etwa einen Meter. Aufgrund der Popularität von „Franz“ suchen die Ermittler nun nach Hinweisen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Informationen können unter der Telefonnummer (05723) 74 920 gemeldet werden.
Polizei ermittelt wegen „Entführung“
Die Polizei Bad Nenndorf hat den Vorfall als „Entführung“ eingestuft. Laut einer Mitteilung der Ermittler wird gehofft, dass durch die Veröffentlichung des Falls weitere Zeugen und Informationen ans Licht kommen. „Franz“ zierte jahrelang das Restaurant und seine Abwesenheit sorgt für Verwirrung und Besorgnis in der Gemeinde.
Die Ermittlungen dauern an und erste Zeugenmeldungen könnten entscheidend für die Aufklärung des Falls sein. Es bleibt abzuwarten, ob die Polizei neue Hinweise erhält, um das Rätsel um das Verschwinden der beliebten Dekofigur zu lösen, wie auch Presseportal.de vermeldet. Ermittlungen sind aktuell im Gange und eine Klärung des Vorfalls ist von großer Bedeutung für die Anwohner und das Restaurant.
Die Dekofigur „Franz“ ist nicht nur ein Teil des ästhetischen Ambientes des Lokals, sondern auch ein Stück Gemeinschaftserinnerung, das von vielen geschätzt wird. Der versuchte Diebstahl könnte bereits gewisse Spuren hinterlassen haben und die Polizei hofft auf zahlreiche Hinweise von der Öffentlichkeit, um den Fall schnellstmöglich aufzuklären, wie NDR.de dazu schreibt.