
Der MTV Rehren A/R hat erstmals in der Geschichte des Sparkassen-Hallenmasters den Titel gewonnen. Das Turnier fand in der ausverkauften Kreissporthalle in Obernkirchen statt und wurde von Turnierchef Jörg Nitsche geleitet. Im Finale setzte sich der MTV Rehren A/R gegen den VfL Bückeburg mit 3:2 durch. Trainer Mike Schönherr kann auf eine starke Leistung seiner Mannschaft blicken, die in einem spannenden Spiel den Sieg sicherstellte.
Im Verlauf des Matches führte der MTV Rehren A/R zunächst mit 2:0, bevor der VfL Bückeburg ausgleichen konnte. Letztlich erzielte Alexander Wüstenfeld den entscheidenden Treffer für Rehren. Vor diesem Höhepunkt sicherte sich die TuS SW Enzen den dritten Platz, indem sie das Spiel um Platz drei gegen den SC Deckbergen-Schaumburg mit 6:1 gewannen. Julian Meyer wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet, nachdem er insgesamt sieben Tore erzielte. Mario Homeier vom VfL Bückeburg wurde zum besten Torwart gekürt.
Turnierverlauf und Platzierungen
Die Gruppenphase war stark umkämpft. In Gruppe A setzte sich die TuS SW Enzen als Gruppensieger durch, während der SC Deckbergen-Schaumburg das Halbfinale erreichte. In Gruppe B qualifizierten sich der MTV Rehren A/R und der VfL Bückeburg für die K.O.-Runde. Im Halbfinale gewann der VfL Bückeburg mit 2:1 gegen die TuS SW Enzen, während der MTV Rehren A/R mit 5:2 gegen den SC Deckbergen-Schaumburg siegte.
Die Schiedsrichter Marius Schäfer, Ridvan Ceylen und Elvir Hajdaraj führten die Begegnungen souverän und verhängten mehrere Zeitstrafen, insbesondere gegen den SV Obernkirchen, der früh aus dem Turnier ausschied. Die Gruppenplatzierungen lauteten wie folgt:
Gruppe A | Platzierungen |
---|---|
1. TuS SW Enzen | 7 Punkte |
2. SC Deckbergen-Schaumburg | 6 Punkte |
3. TSV Hespe | 3 Punkte |
4. TSV Algesdorf | 1 Punkt |
Gruppe B | Platzierungen |
---|---|
1. MTV Rehren A/R | 6 Punkte |
2. VfL Bückeburg | 6 Punkte |
3. SC Rinteln | 3 Punkte |
4. SV Obernkirchen | 3 Punkte |
Das Turnierverlauf und die spannenden Spiele wurden intensiv verfolgt, wie sn-online.de und rinteln-sport.de berichteten. Der MTV Rehren A/R hat mit diesem Sieg einen bedeutenden Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte gesetzt.