
Am 13. Januar 2025 wurde im Kreis Schaumburg, Niedersachsen, eine amtliche Wetterwarnung vor Nebel ausgegeben. Diese Warnung gilt von 07:03 Uhr bis 10:00 Uhr und besagt, dass in einigen Gebieten Sichtweiten von unter 150 Metern zu erwarten sind. Die Behörden empfehlen Autofahrern, ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen, da Nebel zu erheblichen Sichtbehinderungen führen kann. Die Warnstufe ist dabei auf Gelb eingestuft, wobei der Deutsche Wetterdienst (DWD) insgesamt vier Warnstufen unterscheidet: Gelb, Orange, Rot und Dunkelrot.
Die aktuellen Wetterbedingungen im Kreis Schaumburg zeigen eine Temperatur von -5°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 93%. Die gefühlte Temperatur beträgt -9°C und der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 9 km/h. Der UV-Index liegt bei 0. Über den Tag verteilt, sind die stündlichen Wetterdaten wie folgt: Um 07:00 Uhr liegt die Temperatur bei -5°C, während sie bis 16:00 Uhr nur leicht ansteigt und um 17:00 Uhr auf -2°C fällt. Niederschlag wird für den ganzen Tag nicht erwartet.
Wetterlage in Deutschland
Zusätzlich zu den spezifischen Bedingungen in Schaumburg wurde von wettergefahren.de am gleichen Tag über die allgemeine Wetterlage in Deutschland berichtet. Hochdruckeinfluss sorgt zu Wochenbeginn für ruhiges Wetter, jedoch treten in vielen Teilen des Landes Frost und Glätte auf. Besonders im Westen und Nordwesten ist mit Nebel zu rechnen, wobei die Sicht teils unter 150 Metern liegt. Zudem gibt es alte Hinweise auf möglicher Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen.
In der Nacht zum Dienstag wird erneut frostiges Wetter erwartet, insbesondere in der Mitte und im Süden Deutschlands. Mäßiger bis strenger Frost mit Temperaturen unter -10 Grad könnte örtlich auftreten. Am Dienstag selbst werden leichte Niederschläge oder Sprühregen prognostiziert, die im Laufe des Tages ihre Intensität verlieren könnten. Auch die Gefahr von Glatteis bleibt weiterhin bestehen.
In Küstennähe könnte der Südwestwind ab dem Nachmittag aufleben, mit starken bis stürmischen Böen von bis zu 70 km/h, insbesondere in Nordfriesland und über den Nordseeinseln. In höheren Lagen des Schwarzwaldes und der Alpen können sogar Sturmböen bis zu 100 km/h drohen.
Die nächste Aktualisierung zu den Wetterwarnungen ist für spätestens den 13. Januar 2025 um 11:00 Uhr vorgesehen.