Schaumburg

Neuer Vorsitzender im Postsportverein Stadthagen: Reinhard Zindel gewählt!

Der Postsportverein (PSV) Stadthagen hat nach einem Jahr Vakanz wieder einen Vorsitzenden. In der Hauptversammlung wurde Reinhard Zindel (74) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zindel, der seit 50 Jahren Mitglied im Verein ist, tritt die Nachfolge von Björn Gramling an, der im März 2022 zurücktrat, nachdem er eine Fusion mit dem VfL Stadthagen angestrebt hatte, für die er jedoch keine Unterstützung erhielt. Der Vorstand des PSV fühlte sich von Gramlings Plänen überrumpelt, und im Mai 2024 stellte er fest, dass keine Notwendigkeit für eine Fusion besteht, aber eine Zusammenarbeit angestrebt wird.

Der PSV Stadthagen hat derzeit 846 Mitglieder, was einen Anstieg von 16 Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Kassiererin Anita Lutter informierte, dass der Verein finanziell gut dasteht. Die Geschäftsstelle erfährt derzeit Veränderungen, da Heike Bölk ausgeschieden ist; ihre Aufgaben wurden vorübergehend von Lutter und Beate Jäger übernommen, während Marita Stapel nun die Geschäftsstelle übernimmt. Im Rahmen der Hauptversammlung wurden auch Satzungsänderungen beschlossen, die die Vorstandstitel betreffen. Der Posten „Geschäftsführer“ wurde abgeschafft, und der geschäftsführende Vorstand besteht nun aus dem Vorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden, dem Kassenwart und dem Schriftführer.

Neuer Vorsitzender mit frischen Ideen

Reinhard Zindel wurde für ein Jahr gewählt, während die nächste Wahl für 2025 ansteht. Zu seinen Zielen gehört es, jüngere Mitglieder zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und neue Sportarten im Verein zu etablieren. Die Hauptversammlung hat darüber hinaus die Wahl von Beate Jäger als 1. stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Peter als 2. stellvertretende Vorsitzende und die Bestätigung von Anita Lutter als Kassenwartin beschlossen. Heidrun Kuhnke wurde zur Kassenprüferin gewählt.

Ehrungen für langjährige Mitglieder durften ebenfalls nicht fehlen: Helga Kauke und Reinhard Zindel wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, während Klaus-Dieter Gottwald die Ehrung für seinen Sohn Benjamin, der seit 40 Jahren Mitglied ist, entgegennahm. Renate Neumann, Heidrun Kuhnke, Ursula Wehling und Ulrich Tack sind seit 25 Jahren im PSV.

Die Thematik von Vereinsfusionen wurde in der Vergangenheit oft diskutiert, insbesondere angesichts von Herausforderungen wie Mitgliederschwund und finanziellen Druck. So berichtete Sportplatzwelt über die rechtlichen Überlegungen und Herausforderungen bei Vereinsfusionen. Erfolgreiche Fusionen erfordern klare Kommunikation und Überzeugungskraft, um emotionale Verbundenheit der Mitglieder mit dem neuen Verein zu erreichen. Zwar können Fusionen finanzielle Stabilität und Mitgliederzuwachs bringen, sie sind jedoch kein Allheilmittel.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Stadthagen, Deutschland
Beste Referenz
sn-online.de
Weitere Infos
sportplatzwelt.de