
Am Sonntag kam es in der Handball-Regionalliga Niedersachsen zu einem spannenden Duell zwischen dem Northeimer HC und der HSG Schaumburg. Die Northeimer mussten sich mit 29:31 (16:13) geschlagen geben und mussten damit die dritte Heimpleite der laufenden Saison hinnehmen.
Obwohl der Northeimer HC in der ersten Halbzeit deutlich dominierte und zeitweise mit vier Toren führte, konnten sie den Vorsprung nicht ins Ziel bringen. Wichtige Fehler in der Chancenverwertung und eine schwache Defensive trugen zur Niederlage bei. Jan Mattis Heyken und Moritz Beltzer sorgten für den ersten Treffer des NHC. Vertragskeeper Carl Beck hatte erneut Schwierigkeiten, einfache Würfe erfolgreich zu parieren, was die Gäste aus Schaumburg schamlos nutzten.
Wendepunkt in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit gelang der HSG Schaumburg der entscheidende Durchbruch. In der 40. Minute übernahm die HSG die Führung (26:25). Haakon Wiebe war mit insgesamt neun Toren der herausragende Spieler für die Gäste und sorgte dafür, dass die HSG während der ersten Halbzeit die einzige Führung durch einen Treffer zum 6:5 hatte. Malte Wodarz vom NHC wurde nach einem Foul vom Platz gestellt, was die Alternativen für den Trainer stark einschränkte.
Beide Teams kämpften um jeden Ball, doch die HSG zeigte ein verbessertes Abwehrverhalten und nutzte dies, um in der Schlussphase des Spiels entscheidende Tore zu erzielen. Jona Hinze sicherte den Sieg für die HSG mit einem Treffer nur acht Sekunden vor dem Abpfiff. Der HSG-Coach Florian Marotzke äußerte sich nach dem Spiel positiv über den hart erkämpften Sieg und die Leistung seines Teams.
Nach diesem Ergebnis bleibt der Northeimer HC weiter hinter den Spitzenteams und verpasst eine wichtige Gelegenheit, sich näher an die Tabellenspitze heranzukämpfen. In der kommenden Woche hat der NHC spielfrei.