
Der „Gault&Millau“ Restaurantguide hat die neue Ausgabe für 2025 veröffentlicht, in der das Rintelner Restaurant „Fachwerk“ erstmalig erwähnt wird. Das Restaurant, das zum neu gestalteten „Hotel Stadt Kassel“ gehört, erhielt den „Grand Selection Award“ für seine herausragende Weinkarte, die über tausend Weine umfasst. Moritz-Christian Brand, der zuvor als Sommelier im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant „Atelier“ tätig war, leitet die Küche im „Fachwerk“. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Gastronomie bringt Brand viel Fachwissen in das Team.
Zusätzlich erhielt das Restaurant „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen in Aerzen ebenfalls eine Auszeichnung: Es wurde mit drei roten Hauben geehrt, einer neuen Kennzeichnung für herausragende Restaurants. Das „Hilmar“ hatte im Vorjahr seinen ersten Michelin-Stern nur drei Monate nach der Neueröffnung erhalten. Die Auszeichnungen sind Teil des Gault&Millau Restaurantguides, der über 1000 Restaurants in Deutschland bewertet. Der Guide hat sein Bewertungssystem von Punkten auf eine Fünf-Hauben-Bewertung umgestellt, die aus anonymen Tests hervorgeht und so Neutralität und Objektivität gewährleistet.
Besonderheiten der ausgezeichneten Restaurants
Das Schlosshotel Münchhausen, in dem das Restaurant „Hilmar“ ansässig ist, wurde zum vierten Mal in Folge als „Bestes Schlosshotel Deutschlands“ ausgezeichnet. Thema des „Hilmar“ ist die „moderne Klassik“, mit einem Küchenstil, der auf klassischem französischen Handwerk basiert und für Geschmack sowie Produktqualität steht. Die Neugestaltung des Restaurants fügt sich harmonisch in die historischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert ein, während die Design-Themen Natur und Nachhaltigkeit betonen.
Der Küchenchef des „Hilmar“, Stephan Krogmann, führt das Konzept fort, das mit dem Schlosspark in Verbindung steht, welcher für seine besondere Botanik bekannt ist. Der Name des Restaurants geht zurück auf Hilmar von Münchhausen, der 1570 die Grundsteinlegung für die Weserrenaissance-Bau in Schwöbber hatte.