Schaumburg

Streikchaos bei der Post: Pakete kommen später – So sind die Folgen!

Die Deutsche Post und DHL sehen sich ab Donnerstagmittag, dem 30. Januar 2025, einem Warnstreik gegenüber, der von der Gewerkschaft Verdi in Niedersachsen und Bremen ausgerufen wurde. Mitarbeitende im Paketzentrum Hannover-Anderten beteiligen sich an den Arbeitsniederlegungen, was auch den Kreis Schaumburg indirekt beeinflussen wird. Verzögerungen bei der Zustellung von Paketen sind bis zum kommenden Samstag zu erwarten, wobei die Auswirkungen regional unterschiedlich ausfallen könnten, abhängig von der Paketanzahl pro Fahrer, wie sn-online.de berichtete.

Verdi fordert von den Arbeitgebern ein Lohnplus von sieben Prozent sowie drei zusätzliche Urlaubstage für die Zusteller. Der Gewerkschaft zufolge sollen ihre Mitglieder insgesamt vier zusätzliche freie Tage erhalten. Bisher gab es in den Verhandlungen zwischen Verdi und der Deutschen Post keine greifbaren Ergebnisse. Weitere Warnstreiks sind für die nächste Woche angesetzt, während die dritte Verhandlungsrunde am 12. und 13. Februar stattfinden soll, bei der die Post ein Angebot vorlegen möchte.

Hintergrund des Streiks

Zusätzlich zu den aktuellen Streiks bei der Deutschen Post finden Warnstreiks auch in ländlichen Regionen und Großstädten in ganz Deutschland statt, wie zdf.de berichtete. Verdi hebt hervor, dass mehr Druck auf die Arbeitgeber im Tarifkonflikt erforderlich sei. Die Arbeitgeber haben die Forderungen von Verdi – ein Entgeltplus von sieben Prozent sowie zusätzliche Urlaubstage – als nicht finanzierbar zurückgewiesen. In Anbetracht der gestiegenen Lebenshaltungskosten betont Verdi-Vize Andrea Kocsis jedoch die Notwendigkeit von Lohnsteigerungen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Arbeitsmarkt
In welcher Region?
Niedersachsen, Bremen, Hannover-Anderten, Frankfurt
Genauer Ort bekannt?
Schaumburg, Deutschland
Ursache
Tarifkonflikt
Beste Referenz
sn-online.de
Weitere Infos
zdf.de