
Am 1. Februar 2025 hat der VfL Bückeburg den Sparkassen-Schaumburg-Cup für A-Junioren gewonnen. Das Team setzte sich im Finale mit einem überzeugenden 5:1 gegen den SC Rinteln durch. Damit krönte sich Bückeburg, als Bezirksligist, zum Schaumburger Hallenkönig.
In der Gruppenphase gelang Bückeburg nur gegen JFV 2011 Nenndorf II eine Niederlage (2:3). Im Halbfinale besiegte der VfL Bückeburg JFV 2011 Nenndorf I mit 4:1, während der SC Rinteln JFV 2011 Nenndorf II mit 2:1 besiegte. Im Spiel um Platz 3 trafen die beiden Mannschaften von JFV 2011 Nenndorf aufeinander, wobei JFV 2011 Nenndorf I nach einem spannenden Duell im Neunmeterschießen mit 4:3 gewann.
Turnierverlauf und Auszeichnungen
Während des Turniers wurde Elias Fischer von JFV 2011 Nenndorf als bester Torschütze mit insgesamt sechs Treffern ausgezeichnet. Brian Look vom SV Victoria Lauenau erhielt den Titel des besten Torwarts. Die Moderation des Events übernahm Jörg Nitsche von der Sparkasse Schaumburg, während Reinhard Stemme, Vorsitzender des NFV-Kreis Schaumburg, und sein Stellvertreter Rolf Schmidt die Preise überreichten.
Die Ergebnisse aus der Gruppenphase zeigen die starke Leistung von JFV 2011 Nenndorf I, die ohne Niederlage in Gruppe A dominierte, gefolgt vom SC Rinteln. In Gruppe B qualifizierte sich der VfL Bückeburg als Zweiter für das Halbfinale.
Hier sind einige der Ergebnisse der Gruppenphase: In Gruppe A kam es zu folgenden Begegnungen:
- Rinteln – Liekwegen: 3:3
- Nenndorf I – Hevesen: 3:2
- Rinteln – Nenndorf I: 1:6
- Hevesen – Liekwegen: 3:0
- Liekwegen – Nenndorf I: 0:3
- Hevesen – Rinteln: 0:1
In Gruppe B ergaben sich folgende Ergebnisse:
- Bückeburg – BRW: 2:1
- Nenndorf II – Lauenau: 3:1
- Bückeburg – Nenndorf II: 2:3
- Lauenau – BRW: 2:4
- BRW – Nenndorf II: 0:3
- Lauenau – Bückeburg: 0:5
Die ausgeschiedenen Mannschaften und Sieger des Turniers zeigen die hohe Wettbewerbsfähigkeit in der Region. Weitere Details zum Turnierverlauf finden sich in den Berichten von Schaumburg-Sport und Rinteln-Sport.