Stade

Blitzer-Alarm im Landkreis Stade: Wo in dieser Woche gemessen wird!

In der Kalenderwoche 12/2025, vom 17. bis 23. März, werden im Landkreis Stade umfangreiche mobile Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Diese Maßnahmen sollen der Verkehrssicherheit dienen und Geschwindigkeitsüberschreitungen ahnden.

Der zeitliche Ablauf der Blitzereinsätze ist konkret festgelegt: Am Montag, den 17. März, stehen mobile Blitzer in Aschhorn, Drochtersen, Ahrensmoor-West, Brest, Horneburg, Nottensdorf, Borstel-Neuenschleuse, Jork-Westerjork, Deinste und Kutenholz bereit. Am Dienstag, den 18. März, sind die Kontrollen in Hollern-Speersort, Neuenkirchen, Götzdorf, Hahle, Grundoldendorf, Sauensiek, Blumenthal, Himmelpforten, Neulandermoor und Wischhafen angesetzt. Mittwoch, der 19. März, führt die Überwachung in Assel, Gauensiekermoor, Buxtehude, Neukloster, Deinste, Mulsum, Ahlerstedt, Bargstedt, Dollern und Nottensdorf. Am Donnerstag, den 20. März, sind Jork, Hove, Hamelwörden, Oederquart, Groß Sterneberg, Heinbockel, Haddorf, Stade und Guderhandviertel an der Reihe. Der Freitag, 21. März, steht für die Blitzer in Beckdorf, Kammerbusch, Buxtehude, Ovelgönne, Kutenholz, Fredenbeck, Oersdorf, Rutenbeck, Hüll und Ritsch auf dem Plan. Am Samstag, den 22. März, werden Blitzer in Krautsand und Kakerbeck positioniert, gefolgt von Maßnahmen am Sonntag, den 23. März, in Bokel und Sauensiek.

Hinweise zu mobilen Blitzern

Mobile Blitzer werden zunehmend genutzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Laut Informationen von bussgeldkatalog.de bieten diese eine überraschende Kontrolle, da sie flexibel am Straßenrand platziert werden können. Messtechniken umfassen unter anderem Nachfahren mit Polizeifahrzeugen sowie Lasermessungen, die für den Fahrer nicht sichtbar sind. Allerdings können solche Geschwindigkeitsmessungen fehleranfällig sein, weshalb die Ergebnisse kritisch hinterfragt werden sollten.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg, abhängig von der Höhe der Überschreitung sowie dem jeweiligen Standort. Auch die Verwendung von Radarwarnern oder Blitzer-Apps ist verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Zu den Toleranzabzügen zählen beispielsweise 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 Prozent bei Geschwindigkeiten über 100 km/h.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Vandalismus
In welcher Region?
Aschhorn, Drochtersen, Ahrensmoor-West, Brest, Horneburg, Nottensdorf, Borstel-Neuenschleuse, Jork-Westerjork, Deinste, Kutenholz, Hollern-Speersort, Neuenkirchen, Götzdorf, Hahle, Grundoldendorf, Sauensiek, Blumenthal, Himmelpforten, Neulandermoor, Wischhafen, Assel, Gauensiekermoor, Buxtehude, Neukloster, Mulsum, Ahlerstedt, Bargstedt, Dollern, Kammerbusch, Ovelgönne, Fredenbeck, Oersdorf, Rutenbeck, Hüll, Ritsch, Krautsand, Kakerbeck, Bokel, Sauensiek
Genauer Ort bekannt?
Stade, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung-wochenblatt.de
Weitere Infos
bussgeldkatalog.de