Stade

Castres empfängt Treviso: Auf ins Champions Cup-Finale!

Am 5. April 2025 tritt der Castres Olympique (CO) im Achtelfinale der Champions Cup gegen Treviso an, das erste solche Duell in 22 Jahren für den Club. Das Match findet um 16 Uhr im Stadion Pierre-Fabre statt. Manager Xavier Sadourny betont die Notwendigkeit, dass seine Spieler bei Heimspielen „befreiter“ agieren, da in dieser Saison häufig knappe Endphasen erlebt wurden, mit Ausnahme der Spiele gegen Perpignan, Stade Français und die Bulls.

Nach einem knappen Sieg gegen Toulon (28-26) äußert Sadourny Erleichterung, ist sich aber der Risiken bewusst. Er hebt hervor, dass die Spieler zuhause unter Druck stehen und es an Wichtigkeit mangelt, Chancen in der ersten Halbzeit zu nutzen, um die Spannung in der zweiten Halbzeit zu verringern. Spieler wie Louis Le Brun und Gauthier Maravat weisen den Gedanken zurück, es könnte eine Angst vor dem Heimpublikum bestehen, und betonen, dass die Unterstützung des Publikums eine starke Motivation darstellt. Maravat fasst zusammen, dass jedes Spiel hinsichtlich der Spielstrategie einzigartig ist, egal ob zuhause oder auswärts.

Aktuelle Form und Teamstrategie

In den letzten Wochen hat der Castres Olympique gute Leistungen gezeigt und sich die Möglichkeit für das Achtelfinale erarbeitet. Sadourny zeigt sich optimistisch über die Form seines Teams und drückt den Wunsch aus, in beiden Wettbewerben, sowohl im Champions Cup als auch in der Top 14, erfolgreich zu sein. Nach dem Wettkampf gegen Treviso warten bedeutende Partien im Top 14 gegen Vannes, Toulouse und Clermont.

Für das kommende Spiel ist Sadourny entschlossen, viele Spieler ins Team einzubinden, um sowohl Motivation als auch Qualität im Training zu gewährleisten. Der Sieg gegen die Saracens wird als Wendepunkt der Saison gesehen, da er dem Team Selbstvertrauen verliehen hat. Treviso wird als starkes Team beschrieben, das über zahlreiche internationale Spieler verfügt, einschließlich italienischer Nationalspieler. Dennoch hat der Castres Olympique nur begrenzte Informationen über Treviso, da die letzte Aufstellung des Gegners vor drei bis vier Monaten bekannt war. Sadourny unterstreicht die strategische Notwendigkeit, die Intensität zu halten und Treviso den Ball zu entziehen, um erfolgreich zu sein.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Stade, Frankreich
Beste Referenz
ladepeche.fr
Weitere Infos
rugbyrama.fr